Video Editor

Mit dem Video Editor können Sie Videodateien bearbeiten und Video-Clips unterschiedlicher Komplexität erstellen. Sie können Video-und Audio-Effekte auf beliebige Objekte überlagern, sie umwandeln, Filter einsetzen und Bildkorrekturen durchführen. Das Programm unterstützt alle gängigen Video-und Audio-Formate und Codecs - sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben.

Weitere Informationen zu Video-Editor...

Video Konverter

Dieses Programm ist für die Konvertierung von Videodateien von einem Format in ein anderes konzipiert. Es unterstützt fast alle gängigen Video-Formate - sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben. Darüber hinaus ist es möglich, ein Video für spezielle Multimedia-Geräte wie iPhone, Microsoft Zune oder Archos zu erstellen. Das Programm ist sehr einfach zu bedienen, verfügt über eine moderne Oberfläche und verfügt über alle grundlegenden Funktionen für das Arbeiten mit Videos.

Weitere Informationen zu Video Konverter...

Audio Konverter

Mit dem Audio Konverter transformieren Sie Audio-Dateien von einem Format ins andere. Er unterstützt alle wichtigen Audio-Formate und Codecs. Das Programm lässt Sie auch mit Wiedergabelisten und Meta-Tags arbeiten, Sie können Audio-Dateien aus Video-Dateien exportieren und die Songs auf Ihrem Computer in einem beliebigen Format abspeichern.

Weitere Informationen zu Audio Konverter...

Audio CD Grabber

Dieses Audio-Programm lässt Sie Audio-Tracks von CDs kopieren und auf Ihren Computer in jedem beliebigen Format abspeichern. Es unterstützt fast alle gängigen Audio-Formate und Codecs. Außerdem können Sie Informationen über die Songs vom FreeDB-Server erhalten, um automatisch die Dateien umzubenennen und Meta-Tags hinzuzufügen.

Weitere Informationen zu Audio CD Grabber...

Universell

Universell

Mehrere Instrumente zur Bearbeitung von Video- und Audiodateien in einer App.

Hohe geschwindigkeit

Hohe geschwindigkeit

Die Programme nutzen schnelle optimierte Single- und Multiprozessoren-Algorithmen.

Preiswert

Preiswert

Laden Sie unsere Produkte kostenlos auf alle Computer und Geräte mit Windows Betriebssystem herunter.

Entfernen Sie Hintergrundgeräusche mithilfe von Audiofiltern

Es kann schwierig sein, Hintergrundgeräusche zu vermeiden, wenn Sie kein professionelles Aufnahmestudio haben. Wir wissen das, weil wir jede Woche gegen Hintergrundgeräusche kämpfen, während wir Video-Tutorials für unseren YouTube-Kanal vorbereiten. Glücklicherweise gibt es eine einfache Lösung direkt in der kostenlosen Version von VSDC Video Editor.

Hintergrundgeräusche lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen: leise konstante Geräusche und laute plötzliche Geräusche. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die erste Kategorie, da diese häufiger und schwieriger ist. Um solche Hintergrundgeräusche aus einem Video zu entfernen, müssen Sie einen Audiofilter namens "Audio Gate" (häufig als "Noise Gate" oder "Gate" bezeichnet) anwenden. Gates entfernen besonders effizient Geräusche, die von einer funktionierenden Klimaanlage, einem Lüfter, einem lauten Computer oder anderen unerwünschten niederfrequenten Geräuschen in Ihrem Video erzeugt werden. Für laute Geräusche wie Pops und Klicks sollten Sie einen sogenannten "Median" -Filter verwenden.

Schauen Sie sich dieses Video-Tutorial an und lesen Sie die Details unten.

Wie hilft ein Noise Gate dabei, Hintergrundgeräusche aus einem Video zu entfernen?

Noise Gates sind die häufigste Methode, um Hintergrundgeräusche zu entfernen. Sie sollten sie als echte Tore oder Kanäle betrachten, die bestimmte Geräusche durchlassen, aber verhindern, dass andere Geräusche eindringen. Ihre Parameter müssen jedoch für jedes Video einzeln eingestellt werden. Wenn Sie die richtigen Einstellungen vornehmen möchten, sollten Sie verstehen, wie Noise Gates funktionieren.

Denken Sie an das letzte Video, das Sie aufgenommen haben: Die durchschnittliche Lautstärke - ob Ihre Stimme oder der Klang von Musik - bleibt während des gesamten Clips ungefähr auf dem gleichen Niveau, oder? Dieser Pegel wird als Schwelle bezeichnet. Wenn das Programm Geräusche erkennt, die unter diesem Schwellenwert im Video liegen, werden diese Geräusche vom Filter automatisch gedämpft.

Lüfter, Klimaanlagen, laute PC-Prozessoren - all diese summenden, zischenden Hintergrundgeräusche sind in der Tat leiser als Ihre Stimme, und deshalb können Gates sie so effizient entfernen. Wenn Sie jedoch eine echte Hintergrundkakophonie aus leisen und lauten Tönen haben, müssen Sie möglicherweise sowohl ein Noise Gate als auch einen Medianfilter anwenden.

Vergessen Sie nicht, dass es keine Möglichkeit gibt, einfach auf die Schaltfläche zu klicken und alle unerwünschten Geräusche auf magische Weise zu entfernen. Unabhängig von der verwendeten Software müssen Sie dies manuell tun. Seien Sie bereit, eine Zeit festzulegen und sich der Arbeit mit Steuerelementen und Einstellungen zu widmen.

Betrachten wir nun, wie VSDC Free Video Editor Sie bei dieser Herausforderung helfen kann.

So entfernen Sie Hintergrundgeräusche aus Videos in VSDC mithilfe des Gate-Filters

Wenn Sie Ihr Filmmaterial auf VSDC hochgeladen haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Audioeffekte - Filter - Audio-Gate.

How to remove background noise from a video in VSDC

Wenn Sie dies tun, wird das Eigenschaftenfenster von der rechten Seite eingeblendet. Es enthält alle Steuerelemente, die Sie zum Einstellen der richtigen Parameter benötigen. Wenn Sie das Eigenschaftenfenster nicht finden können, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Gate-Filter in der Timeline und wählen Sie "Eigenschaften".

Zeit, zu der zuvor beschriebenen Tor/Kanal-Metapher zurückzukehren. Mit dem Gate-Filter können Sie entscheiden, wann sich das „Gate“ öffnet und schließt, wie schnell es sich öffnet und schließt und welche Art von Sounds eingehen. Um all diese Einstellungen anzuwenden, verwenden Sie die folgenden Parameter:

  • Threshold. Oder Schwellenwert ist der Dezibelpegel, bei dem sich das Tor öffnet. Sie sollten es basierend auf der Lautstärke des Hintergrundgeräuschs einstellen. Je höher der Schwellenwert ist, desto lauter muss der Ton sein, um das Tor zu öffnen.
  • Attack. Attack ist der Parameter, der definiert, wie schnell sich das Tor öffnet. Je höher dieser Wert ist, desto langsamer öffnet sich das Tor. Es wird empfohlen, einen niedrigen Wert für perkussive Sounds und einen höheren Wert (10 ms oder mehr) für andere Arten von Sounds festzulegen.
  • Freisetzung. Es gibt an, wie schnell sich das Tor nach dem Öffnen schließt. Ändern Sie den Wert basierend auf dem Soundtyp, mit dem Sie arbeiten. Wenn Sie beispielsweise eine E-Gitarre aufnehmen, sollten Sie einen höheren Wert einstellen, um einen natürlich klingenden Audioabfall zu erzeugen.
  • Verstärkerungsreduktion. Dieser Wert definiert, wie drastisch die Signalreduzierung sein wird. Verwenden Sie es vorsichtig.
  • Ratio. Es steuert die Komprimierung des Hintergrundrauschens. Wenn das Verhältnis beispielsweise auf 4: 1 eingestellt ist, werden alle 4 dB des Signals, das den Schwellenwert überschreitet, auf 1 dB komprimiert.
  • Knee. Dieser Parameter steuert, wie der Kompressor auf ein Signal reagiert, das einen Schwellenwert überschreitet. Dies bedeutet, dass die Komprimierung sofort oder verzögert angewendet werden kann. Ein hartes Knee klemmt sich sofort ein, während ein weiches Knee den Kompressor allmählich einschaltet, wenn das Signal die Schwelle weiter überschreitet.
  • Make-up gain. Dieser Regler erhöht den Pegel des Signals, nachdem es bereits verarbeitet wurde.

Gate audio filter settings overview in VSDC Video Editor

Laut LANDR, einer kreativen Plattform für Musiker, besteht die beste Strategie darin, die Parameter mit Ausnahme des Schwellenwerts auf ein Minimum einzustellen. Versuchen Sie die folgende Sequenz:

  1. Stellen Sie den Schwellenwert auf Maximum und alles andere auf Minimum.
  2. Versuchen Sie den Schwellenwert zu Verringern, um den Hauptton Ihres Videos zu hören.
  3. Erhöhen Sie nacheinander die Werte für Attack, Verstärkerungsreduktion und Knee und hören Sie sich das Ergebnis jedes Mal an, wenn Sie eine Änderung vornehmen.
  4. Passen Sie die restlichen Parameter basierend auf den Ergebnissen an.

Selbst wenn Sie ein Anfänger sind, können Sie Hintergrundgeräusche aus einem Video entfernen.

Beachten Sie, dass Sie durch Ändern der Parameter auch Ihre Stimme oder Ihre Musik beeinflussen können. Dies ist normal und wird erwartet, da Sie die Signalschwelle ändern. Passen Sie die Einstellungen weiter an, bis Sie ein anständiges Ergebnis erhalten, und denken Sie daran, dass das Maskieren eines Hintergrundgeräuschs mit einer Hintergrundmelodie ebenfalls eine Option ist! Außerdem können Sie jederzeit einfach Audio aus einem Video entfernen und ein Voice-Over aufnehmen..

Zwei (oder mehr) Videos nebeneinander platzieren

Bei den meisten nichtlinearen Video-Editoren können Sie zwei Videos nebeneinander platzieren. Dieser Effekt wird auch als "Split Screen" -Effekt bezeichnet. Je nachdem, was Sie erreichen möchten, können Sie dasselbe Video oder zwei verschiedene Videos nebeneinander abspielen lassen. Sobald Sie sich mit der Technik vertraut gemacht haben, können Sie so viele Videos verwenden, wie Sie möchten.

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Videos mit VSDC Free Video Editor nebeneinander platzieren. Es ist ein leichter nichtlinearer Video-Editor für Windows-PCs und perfekt für diese Aufgabe geeignet, da Sie die Größe von Videodateien direkt in der Szene ändern und anpassen können. Bevor Sie beginnen, müssen Sie VSDC von der offiziellen Website herunterladen.

 

Schritt 1. Importieren und ändern Sie die Größe Ihres Videos

Starten Sie VSDC auf Ihrem Computer und importieren Sie Ihre Videodatei. Sie können es auch einfach per Drag & Drop in die Szene ziehen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Video und wählen Sie Eigenschaften. Das Eigenschaftenfenster wird auf der rechten Seite eingeblendet. Finden Sie dann Allgemeine EinstellungenKoordinatenBreite.

Halbieren Sie dann den Wert der Rahmenbreite und geben Sie die neue Zahl manuell ein. Wenn die ursprüngliche Rahmenbreite beispielsweise 1920 betrug, geben Sie 960 ein.

 

Schritt 2. Bereiten Sie das zweite Video vor

Wenn Sie das Originalvideo duplizieren möchten, können Sie Strg + C und Strg + V direkt im Arbeitsbereich verwenden. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf das Originalvideo klicken, Duplizieren auswählen und die Kopie dann in die Timeline einfügen. Da die erstellte Kopie dieselbe Bildbreite hat, müssen Sie sie nur nach rechts ziehen und die Videos nebeneinander platzieren.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, zwei verschiedene Videos in der Szene zu verwenden. In diesem Fall müssen Sie sicherstellen, dass beide Videos dieselbe Größe und Qualität haben. Andernfalls wird der Unterschied spürbar und Sie erhalten einen schlecht aussehenden Effekt.

Wenn Sie sich für diese Route entscheiden, ziehen Sie das zweite Video auf die Timeline und ändern Sie die Größe: gehen Sie zum Eigenschaftenfenster und halbieren Sie den Wert unter KoordinatenBreite. Ziehen Sie das Video dann auf die rechte Seite der Szene.

How to place two videos side by side

Denken Sie daran: Auf der Timeline sollten die beiden Videos streng untereinander platziert werden. In diesem Fall werden sie gleichzeitig gespielt. Wenn ein Video mit einer Verzögerung beginnen soll, ziehen Sie es auf der Timeline nach rechts. Sie können auch ein Video in ein anderes Video ändern. Platzieren Sie dazu Videos nacheinander auf derselben Ebene auf der Timeline.

Und der Effekt ist jetzt bereit. Gehen Sie zur Registerkarte Projekt exportieren und speichern Sie das Video im gewünschten Format auf Ihrem PC.

 

Sie fragen sich immer noch, ob Sie den Effekt auf Ihr Video anwenden sollen?

Side-by-Side-Videos eignen sich hervorragend für Promo-Clips, Präsentationen, Vlogs und Vorher-Nachher-Vergleiche. Der Split-Screen-Effekt wird seit Mitte des 20. Jahrhunderts auch in Filmen eingesetzt. In klassischen Filmen wie Pillow Talk (1959) und Dressed to Kill (1980) sind geteilte Bildschirme zu sehen.

Der geteilte Bildschirm ist eine effiziente Methode, um Dinge zu zeigen, die gleichzeitig an zwei verschiedenen Orten geschehen, genau wie in Kill Bill Vol.1.

Es eignet sich gut zum Anzeigen verschiedener Perspektiven desselben Objekts - oder desselben Ereignisses. Zum Beispiel können Sie den Vergleich „Erwartungen und Realität“ wie die Schöpfer von 500 Days of Summer erstellen.

Split screen effect used in 500 Days of Summer to compare expectations vs reality

Sobald Sie das Konzept erhalten haben, können Sie horizontale geteilte Bildschirme erstellen (ändern Sie einfach die Höhe einer Videodatei anstelle ihrer Breite) oder mehrere Videos nebeneinander abspielen.

Der Split-Screen-Effekt ist sehr einfach, obwohl er zunächst kompliziert aussehen mag. Sie können diesen Effekt in wenigen Minuten wiederherstellen, auch wenn Sie Anfänger sind.

Lust auf etwas Fortgeschrittenes? In diesem Video-Tutorial erfahren Sie, wie Sie in VSDC Pro einen diagonal geteilten Bildschirm erstellen können:

Verwendung des Partikeleffekts im VSDC Free Video Editor

Partikel sind ein wunderschöner Effekt, den Sie häufig in Musikvideos, Science-Fiction-Filmen und romantischen Clips sehen. Es ist eine todsichere Möglichkeit, Tiefe zu erzeugen und die gewünschte Atmosphäre in einem Video zu erreichen. Die beliebtesten Arten von Partikeln, die für diesen Effekt verwendet werden, sind Schneeflocken, Blätter, Regentropfen und Staub. Jedes Bild kann jedoch als Partikel verwendet werden, einschließlich Ihres eigenen Logos.

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie den Partikeleffekt in VSDC Free Video Editor anwenden. Es ist ab Version 6.6 verfügbar. Laden Sie es von der offiziellen Website herunter.

Wir empfehlen außerdem, das Video vor dem Lesen der Textversion anzusehen:

Wenn Sie fertig sind, schauen Sie sich die Partikelvorlagengalerie an und laden Sie die gewünschte Sammlung herunter. Diese Vorlagen sind kostenlos, können jedoch nur in VSDC geöffnet werden.

So wenden Sie den Partikeleffekt in VSDC an

Importieren Sie zunächst Ihr Video in VSDC und platzieren Sie den Cursor auf der Timeline genau dort, wo der Effekt angezeigt werden soll. Öffnen Sie als Nächstes das Menü Videoeffekte, fahren Sie mit Natur fort und wählen Sie Partikel aus. Die Effektebene wird in einer neuen Registerkarte der Timeline hinzugefügt. Auf der rechten Seite finden Sie das Eigenschaftenfenster: Es enthält drei Gruppen von Einstellungen, mit denen Sie den Effekt anpassen können.

In der ersten Gruppe mit dem Titel "Allgemeine Einstellungen" können Sie die Effektebene auf der Timeline benennen, den Moment, in dem der Effekt im Video angezeigt wird, und die Dauer des Effekts manuell festlegen - in Frames oder in Sekunden.

Die zweite Gruppe, Einstellungen Farbkorrektur, enthält einen Parameter: Transparenz. Transparenz definiert die Sichtbarkeitsstufe des Effekts und kann entweder konstant oder dynamisch sein. Letzteres bedeutet, dass Sie die Sichtbarkeit der Partikel schrittweise von transparent auf nicht transparent oder zurück ändern können.

Um die schrittweise Änderung anzuwenden, müssen Sie die Parameter "Anfangswert" und "Endwert" verwenden. Beachten Sie, dass 100 bedeutet, dass die Partikel vollständig undurchsichtig sind, und 0 bedeutet, dass sie vollständig transparent sind. So sieht der Effekt beispielsweise aus, wenn Sie den Anfangswert auf 10 und den Endwert auf 100 setzen.

Die dritte Gruppe von Einstellungen wird als Einstellungen für Partikeleffekte. Hier können Sie das Erscheinungsbild der Partikel und ihren Bewegungsstil ändern.

Eine Partikelvorlage auswählen

Sobald Sie den Partikelvideoeffekt angewendet haben, können Sie Größe, Bewegungsgeschwindigkeit und -richtung, Anzahl und sogar Position im Video ändern. Zunächst müssen Sie jedoch den Partikeltyp auswählen, den Sie verwenden möchten. Dazu verwenden Sie die Vorlagengruppen- und Vorlagen-Dropdown-Menüs.

Wenn Sie bereits Vorlagen aus der Galerie heruntergeladen haben, laden Sie die Vorlagensammlung über das Symbol Durchsuchen von Ihrem PC hoch. Wenn Sie mehr als eine Sammlung hochgeladen haben, wählen Sie im Dropdown-Menü die gewünschte aus.

How to download particle effect templates for your video

Jede Sammlung verfügt über mehrere Vorlagen. In unserem Beispiel umfasst die Sammlung mit dem Namen „Jahreszeiten“ Schneeflocken, grüne Blätter, orange Blätter und Wassertropfen. Verwenden Sie das Dropdown-Menü Vorlage, um die Ergebnisse anzuzeigen.

Sie können Ihr eigenes Bild hochladen und es auch als Partikel verwenden. Klicken Sie dazu auf das Symbol Durchsuchen vor dem Bild.

Beachten Sie, dass Sie mit dem Parameter Image auch die maximale Anzahl von Objekten festlegen können. Dies ist jedoch nicht die Anzahl der im Video angezeigten Partikel. Die maximale Anzahl von Objekten ist der Parameter, der definiert, in wie viele Teile das ursprüngliche Partikelbild geteilt wird. Wenn die maximale Anzahl von Objekten gleich 1 ist, wird das gesamte Bild angezeigt. Wenn Sie den Wert auf 2 erhöhen, wird das Originalbild in zwei Teile geteilt und so weiter.

The maximum number of objects parameter in the Particle effect

Mit dem Windwinkel können Sie die Windrichtung ändern, die die Richtung der Partikelbewegung definiert.

Die Windstärke beeinflusst die Geschwindigkeit der Partikelbewegung. Je höher der Wert ist, desto schneller bewegen sich die Partikel.

Der folgende Parameter in der Liste der Einstellungen heißt Lineare Bewegung und hat zwei Modi: Richtig und Falsch. Ersteres bedeutet, dass die Partikelbewegung linear ist und durch den Windwinkel definiert wird, den Sie zuvor eingestellt haben. Letzteres bedeutet, dass die Partikelbewegung chaotischer wird.

Partikelgröße% und maximale Partikelanzahl sind selbsterklärend. Verwenden Sie diese Optionen, um die Größe und Anzahl der in einem Frame angezeigten Partikel zu ändern.

Der folgende Parameter heißt Ebenen verwenden. Dadurch können die drei Ebenen des Videos - Vordergrund, Mittelgrund und Hintergrund - unterschiedlich behandelt werden, um Tiefe und Perspektive zu erzeugen. Wenn Sie den "True" -Modus aktivieren, haben die Partikel auf jeder Ebene unterschiedliche Größen. Darüber hinaus können Sie sie auch auf den ausgewählten Ebenen verwischen und drehen.

Blur-Stufen werden auf die Partikel angewendet, die sich auf den unscharfen Ebenen befinden, und helfen Ihnen, sie weniger deutlich zu machen.

Schließlich können Sie mit der Option Objekt drehen die Rotation auf die Partikel anwenden. Wenn Sie diesen Parameter auf "False" stellen, erfolgt keine Drehung. Wenn Sie die Rotation mit "True" aktivieren, können Sie die Rotation für jede Ebene einrichten.

Probieren Sie den neuen Partikeleffekt im nächsten Video

Der neue Effekt bietet Ihnen viel Flexibilität und einen weiteren kreativen Ansatz für das Erstellen von Filmen. Laden Sie die neueste Version von VSDC herunter und probieren Sie es selbst aus.

VSDC Video Editor herunterladen

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben und mehr über die in VSDC verfügbaren Effekte erfahren? Dann abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal.

So erstellen Sie eine Maske mit Bewegungseffekt mithilfe von Orientierungspunkten

Ab Version 6.6 enthält VSDC eine neue Funktion namens Gesichtsausgestaltung. Mit Gesichtsausgestaltung können Sie schnell stilisierte Masken auf dem Gesicht einer Person im Video legen. Wählen Sie einfach Maskenvorlagen aus der VSDC-Sammlung aus oder laden Sie Ihr eigenes Bild hoch und verwenden Sie es als Maske. Und ja, die Maske bleibt im Gesicht und bewegt sich weiter, genau wie bei Instagram oder Snapchat.

In diesem kurzen Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Gesichtsausgestaltung verwenden können. Wir empfehlen außerdem, das Video vor dem Lesen der Textversion anzusehen.

 

So wenden Sie den Effekt "Gesichtsausgestaltung" an

Die neue Funktion ist im Menü "Spezialeffekte" verfügbar. Um sie anzuwenden, müssen Sie Videoeffekte öffnen, "Spezialeffekte" finden und "Gesichtsausgestaltung" auswählen. Standardmäßig wird der Effekt von der aktuellen Cursorposition aus eingestellt. Wenn Sie etwas ändern möchten, wählen Sie die entsprechende Option im Popup-Fenster mit den Optionen für die Objektposition aus.

Sobald Sie den Effekt angewendet haben, wird er auf der neuen Registerkarte in der Timeline angezeigt. Die Einstellungen sind im Eigenschaftenfenster auf der rechten Seite verfügbar. Wenn Sie das Eigenschaftenfenster nicht finden können, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Effektebene und wählen Sie "Eigenschaften".

Sie können Maskenvorlagen direkt aus der VSDC-Galerie herunterladen. Alternativ können Sie auf "Datenmodell herunterladen" klicken, um über das Programm auf die Galerie zuzugreifen und die gewünschte Sammlung von Vorlagen zu erhalten.

How to download mask templates to use with Face Landmarks in VSDC

Beachten Sie, dass der Effekt "Gesichtsausgestaltung" von neuronalen Netzen unterstützt wird, sodass nicht viele Optionen zum Anpassen vorhanden sind. Im Wesentlichen können Sie die KI-Gesichtserkennung, die Größe und die Position der Maske nur geringfügig anpassen.

 

Gesichtsausgestaltung: Effekteinstellungen

Finden Sie im Eigenschaftenfenster die "Gesichtsausgestaltung-Effekteinstellungen". Von dort aus können Sie eine Vorlage auswählen, das Gesichtsoval anpassen und die Maskenposition für jeden Kontrollpunkt korrigieren. Schauen wir uns diese Parameter genauer an.

Vorlagengruppen. Wenn Sie die Vorlagensammlung bereits auf Ihren PC heruntergeladen haben, laden Sie sie mit dem Symbol "Durchsuchen" in den Editor hoch. Wählen Sie dann die gewünschte Vorlagengruppe aus dem Dropdown-Menü.

Vorlage. Jede Vorlagengruppe enthält mehrere Vorlagen. Verwenden Sie dieses Dropdown-Menü, um die gewünschte Vorlage auszuwählen.

Mit der Gesichtsbreitenskala und der Gesichtshöhenskala können Sie das erkannte Gesichtsoval korrigieren.

Beachten Sie, dass Sie mit den letzten beiden Parametern den Anfangswert und den Endwert festlegen können. Dies bedeutet, dass Sie die ovale Breite oder Höhe des Gesichts im Laufe der Zeit ändern können und die Maske entsprechend angepasst wird. Dies kann nützlich sein, wenn sich die Gesichtsgröße im Video während der Wiedergabe ändert.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Begrenzungsellipse anzeigen, um das von der App erkannte Gesichtsoval anzuzeigen.

Der nächste Parametersatz ist Kontrollpunkten gewidmet, alias Gesichtspunkten. Standardmäßig können Sie die folgenden Punkte einrichten:

  • Linkes Ohr
  • Rechtes Ohr
  • Nasenspitze
  • Linkes Auge
  • Rechtes Auge

In einigen Fällen benötigen Sie möglicherweise zusätzliche Punkte, um die Maske genauer zu platzieren. Zu diesen zusätzlichen Punkten gehören:

  • Nasenwurzel
  • Kopfoberseite
  • Unter der Nase
  • Untere Teil des Gesichts
  • Unter dem linken Auge
  • Unter dem rechten Auge

Die Standardpunkterkennung funktioniert meistens gut. Wenn Sie die Maske jedoch an einer bestimmten Stelle anpassen müssen, können Sie dies tun. Klicken Sie einfach auf das kleine Dreieck neben dem Punktnamen, um den verfügbaren Optionsbereich zu erweitern.

Schauen wir uns diese Parameter genauer an, um zu sehen, wie sie sich auf das Ergebnis auswirken.

 

Punkteinstellungen

Verwenden Sie den Drehwinkel, wenn Sie die Maske um den ausgewählten Punkt im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen müssen.

Der Objektwinkel hilft Ihnen, die Position der Punkte am Rand der Ellipse zu ändern.

Die Entfernungsskala definiert die Entfernung zwischen dem Punkt und dem Ellipsenrand. Dieser Parameterwert wird basierend auf dem Abstand zwischen der Mitte des Gesichts und dem ausgewählten Punkt berechnet.

Breite bedeutet Maskenbreite.

Mit der Skalenhöhe können Sie die Maskenhöhe korrigieren.

Mit dem Parameter Transparenzstufen können Sie die Maske weniger sichtbar machen.

Mit der Option Spiegelbild wird die Maske um den ausgewählten Punkt gedreht.

Gesichtsbewegung ausgleichen ist ein Modus, der verwendet werden kann, wenn die Maske ihre Position basierend auf der Bewegung des Gesichts anpassen muss.

Wenn das Gesicht zittert, sollten Sie ebenfalls die Jitterkompensation verwenden.

 

Testen Sie die neue Funktion

Trotz der ausführlichen Beschreibung ist die Verwendung von Gesichtsmarkierungen einfach und unkompliziert. Laden Sie die neue Version von VSDC auf Ihren Computer herunter und probieren Sie es selbst aus. Vergessen Sie nicht unseren YouTube-Kanal zu abonnieren, wenn Sie neue Tricks zur Videobearbeitung lernen möchten.

Neues Chroma Key Toolset in VSDC: Übersicht über kostenlose und Pro-Funktionen

Die neue Version von VSDC bringt einige Überraschungen mit sich, darunter auch das aktualisierte Chroma Key-Toolset. Wir können nicht zufriedener mit dem Ergebnis sein und wir sind sicher, dass Sie es auch mögen werden. Die Präzision der Chroma-Keying-Funktion und die Qualität des Ergebnisses sind einfach hervorragend. Schauen wir uns genauer an, wie es funktioniert.

Wir empfehlen, mit diesem Video-Tutorial über den HSL-Farbraum zu beginnen - die aufregendste neue Funktion im Chroma Key-Toolset. Als Nächstes können Sie die Anweisungen für die restlichen Eigenschaften zum Entfernen des Hintergrunds lesen.

Wenn Sie VSDC 6.6 noch nicht heruntergeladen haben, können Sie dies hier tun.

So wenden Sie Chroma Key in VSDC an

Importieren Sie zunächst Ihr Filmmaterial in VSDC, öffnen Sie das Menü Videoeffekte und wählen Sie Transparenz >> Hintergrundentferner. Das Fenster mit den Positionseinstellungen des Objekts wird angezeigt, um den Punkt anzugeben, an dem der Chroma Key-Effekt auf das Filmmaterial angewendet werden soll. Standardmäßig wird der Effekt von der Cursorposition auf den Rest der Datei angewendet. Wenn Sie dies ändern möchten, wählen Sie die gewünschte Option aus und klicken Sie auf "OK".

How to apply Chroma Key in the new version of VSDC

Beachten Sie, dass Sie nach dem Anwenden des Effekts zu einer anderen Registerkarte auf der Timeline weitergeleitet werden, auf der sich die Effektebene befindet. Das Eigenschaftenfenster wird von rechts eingeblendet. Dort befinden sich die Chroma Key-Einstellungen. Wenn Sie das Eigenschaftenfenster nicht finden können, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Effektebene und wählen Sie im Kontextmenü die Option "Eigenschaften…".

Das Eigenschaftenfenster enthält drei Gruppen von Einstellungen:

  1. Allgemeine Einstellungen
  2. Einstellungen Farbkorrektur
  3. Einstellungen Hintergrundentferner

VSDC Chroma Key effect settings

Mit den allgemeinen Einstellungen können Sie der Effektebene einen Titel hinzufügen, den Moment, in dem der Effekt im Video angezeigt wird (in Sekunden oder nach Frames), und die Dauer des Effekts (in Sekunden oder in Frames) ändern.

Mit den Einstellungen für die Farbkorrektur können Sie die Transparenzstufe für den Anfang und das Ende des Effekts festlegen. Dies bedeutet, dass Sie entweder einen konstanten Transparenzwert für den Chroma Key-Effekt festlegen oder ihn im Laufe der Zeit schrittweise erhöhen / verringern können. Um die schrittweise Änderung der Transparenzstufe festzulegen, verwenden Sie den Anfangswert und den Endwert.

So sieht beispielsweise der Chroma-Key-Effekt aus, wenn Sie den Anfangswert auf 100% und den Endwert auf 10% festlegen:

Darüber hinaus werden Sie feststellen, dass viele Chroma Key-Parameter Ihnen die Möglichkeit bieten, den Anfangs- und den Endwert festzulegen. Dies bedeutet, dass Sie dies auch tun können, wenn Sie einen dynamischen Hintergrundentfernungseffekt erstellen möchten. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn sich der Ton oder die Farbe des Hintergrunds während der Wiedergabe ändert.

Beachten Sie, dass die zweite Zeile in dieser Gruppe von Einstellungen den Titel Auf Quelle anwenden trägt. "Auf Quelle anwenden" bedeutet, dass die Änderungen direkt auf die Originaldatei angewendet werden, die Sie hochgeladen haben. Standardmäßig ist diese Option deaktiviert, um das Rendern zu beschleunigen. Wenn es deaktiviert ist, wendet die Software den Chroma-Key-Effekt auf eine verkleinerte Kopie des Videos an. Sie sollten jedoch verstehen, dass Skalierung manchmal das Bild leicht beschädigen kann, insbesondere wenn die Originaldatei nicht von bester Qualität ist. Aus diesem Grund empfehlen wir immer die Verwendung von qualitativ hochwertigem Filmmaterial. Wenn Sie einen leistungsstarken PC haben, schalten Sie diesen Parameter einfach auf "True" und vergessen Sie die Skalierung.

Die letzte Gruppe von Einstellungen heißt "Einstellungen Hintergrundentferner" und ermöglicht die Feinabstimmung der Chroma Key-Effektparameter. Wir werden uns das unten genauer ansehen.

So passen Sie den Chroma Key-Effekt in VSDC an

In diesem Teil des Tutorials gehen wir nacheinander die wichtigsten Parameter durch und zeigen Ihnen, wie sie funktionieren.

Der erste Parameter heißt Modus. Im Modus können Sie den Farbraum auswählen, in dem Sie arbeiten möchten.

In VSDC haben Sie drei Möglichkeiten:

  • Verarbeitung im YUV-Farbraum– verfügbar in der kostenlosen Version von VSDC
  • Verarbeitung im HSL-Farbraum – verfügbar in der Pro-Version von VSDC
  • Nach Chromakey-Maske – verfügbar in der kostenlosen Version von VSDC

Mit den ersten beiden Modi können Sie in zwei verschiedenen Farbräumen arbeiten: YUV und HSL. Der dritte Modus mit dem Namen "Nach Chromakey-Maske" ist anders. Sie können ein Bild auf VSDC hochladen und es als Maske verwenden, um alle im Bild angezeigten Farben aus Ihrem Video zu entfernen. Wir werden gleich mehr über jeden Modus sprechen.

Wenn Sie den HSL-Modus auswählen, können Sie auch der Ausgabemodus ändern. Sie sollten immer den Ausgabemodus "Mischmodus" verwenden, es sei denn, Sie verwenden Chroma Key, um eine Maske zu erstellen. Wechseln Sie in diesem Fall zu "Alpha-Kanal"

Mit dem nächsten Parameter, Chromakey-Farbe, können Sie die Farbe zum Entfernen auswählen. Wir empfehlen immer, die Pipette zu verwenden und den Ton manuell auszuwählen, da die standardmäßige hellgrüne Farbe möglicherweise nicht mit der Farbe Ihres Hintergrunds übereinstimmt.

Beachten Sie, dass Sie im YUV-Modus zusätzliche Farben hinzufügen können, wenn Sie mehr als eine Farbe aus dem Video entfernen müssen.

Die restlichen Einstellungen für den Hintergrundentferner werden basierend auf dem von Ihnen ausgewählten Modus angezeigt: YUV, HSL oder "Nach Chromakey-Maske". Schauen wir uns die folgenden Modi genauer an.

YUV-Farbraum

Sie haben wahrscheinlich vom RGB-Farbraum oder Codierungssystem gehört. YUV ist eine andere Art von Codierungssystem, das einen Farbraum anhand von drei Komponenten definiert: einer Luminanz (Y) und zwei Chrominanzen (U und V).

Wenn Sie den YUV-Farbraummodus auswählen, können Sie die Werte dieser Komponenten mithilfe der folgenden Parameter ändern:

  • Min. Helligkeitsschwelle (Y)
  • Schwelle Min. Chromatizität U
  • Schwelle Min. Chromatizität V

Diese Parameter sind selbsterklärend und helfen Ihnen, die verbleibenden Grüntöne aus dem Video zu entfernen, falls vorhanden. Jeder definiert den Schwellenwert für seine eigene Komponente. Beispielsweise werden die Farbtöne, die weniger hell als der Mindesthelligkeitsschwellenwert sind, aus dem Video entfernt. In ähnlicher Weise definiert „Schwelle Min. Chromatizität U” den Schwellenwert für Blautöne; „Schwelle Min. Chromatizität V“ definiert den Schwellenwert für die Rottöne.

Um den YUV-Farbraum in diesem Zusammenhang zu visualisieren, stellen Sie sich einen dreischichtigen Würfel vor, bei dem die Mindestwerte die tiefste Schicht bilden - den kleinsten roten Würfel. Farben, die in den Bereich des roten Würfels fallen, werden aus dem Video entfernt. Die Maximalwerte bilden die äußere Schicht und die Farbwerte, die in diesen Raum fallen, bleiben unverändert. Schließlich werden die Farbwerte zwischen Minimum und Maximum als Spektrum von Tönen angezeigt, basierend auf der zuvor festgelegten Effekttransparenzstufe.

YUV color space visualization

Wenn alle drei Komponenten (Y, U, V) gleich 0 sind, wird kein Chroma-Key-Effekt auf das Video angewendet. Wenn alle drei Komponenten auf Maximum eingestellt sind, wird ein schwarzer Bildschirm angezeigt, da alle Farbwerte entfernt werden.

Beachten Sie, dass das Ändern von Adaptive Alpha von "False" in "True" zusätzliche Parameter aktiviert, die das Ergebnis verbessern können:

  • Übereinstimmungswert – dieser Parameter legt mögliche Farbtonabweichungen fest. Wenn es gleich 0 ist, entfernt die Software nur den Ton, den Sie mit der Pipette ausgewählt haben. Wenn Sie den Wert erhöhen, entfernt die Software die Töne, die nahe am ausgewählten liegen.
  • Mischwert – Mit diesem Parameter können Sie den Rand des Objekts glätten, nachdem der Hintergrund entfernt wurde. Je höher der Wert ist, desto glatter wird der Rand.
  • Kernelgröße – diese Option hilft auch dabei, den Rand des Objekts glatter zu machen. Je höher der Wert, desto größer wird der Randbereich bearbeitet.

HSL-Farbraum

HSL steht für Farbton, Sättigung und Luminanz (oder Helligkeit). Dieser Farbraum ist eine professionelle Funktion und entfernt das Hintergrundbild eines Videos viel effektiver. Sobald Sie die Hintergrundfarbe mit der Pipette entfernt haben, können Sie mit den HSL-Parametern noch bessere Ergebnisse erzielen. Mal sehen, wie sich die Parameter vom YUV-Modus unterscheiden.

Hue delta/Max Hue delta ist ein Parameterpaar, das den Bereich der Chroma-Key-Variationen basierend auf ihren Farbtonwerten festlegt. Der beste Weg, diesen Parameter zu verwenden, besteht darin, das Hue-Delta auf 0 zu setzen und es langsam zu erhöhen, bis der größte Teil des Hintergrunds entfernt ist. Als Nächstes sollten Sie das "Max Hue delta" auf etwa das Doppelte des Hue-Deltas erhöhen und prüfen, ob die gewünschten Farben entfernt wurde.

Lightness delta/ Мах Lightness delta – in ähnlicher Weise legt dieser Parameter eine Reihe von Farbvariationen für Chroma-Key-Farbtöne basierend auf ihren Helligkeitswerten fest.

Saturation delta/ Max saturation delta - legt eine Reihe von Farbvariationen für Chroma-Key-Farben basierend auf ihren Sättigungswerten fest.

Kontrast reduzieren - mit dieser Option können Sie die Kontraststufe der Chroma-Key-Farbe (die im Hintergrund gelöschte Farbe) ändern. Dies ist nützlich, wenn Sie den durch den Effekt erzeugten Unterschied sehen möchten. Der Wert dieses Parameters wirkt sich jedoch nicht auf das resultierende Video aus.

Die Funktionsweise von Chroma Key im HSL-Farbraum unterscheidet sich von der Funktionsweise in YUV. Grundsätzlich erstellen Sie beim Anwenden von HSL eine Maske, indem Sie die ausgewählte Hintergrundfarbe hervorheben und diesen Bereich im Video transparent machen. Um die "Maske" zu sehen, schalten Sie den Ausgang auf Alpha. Die Maske wird als Schwarzweißbild angezeigt, wobei Schwarz der entfernte Hintergrund ist.

How to view chromakey mask using the Alpha channel

Schauen Sie sich die Ränder der Maske genauer an: Sie ist normalerweise rau und uneben. Aus diesem Grund sieht das Video möglicherweise unprofessionell aus, wenn Sie den Hintergrund durch ein anderes Bild oder Filmmaterial ersetzen. Um dies zu beheben, können Sie bis zu 6 Chromakey-Nachbearbeitungsfilter anwenden, um den Rand zu glätten.

Post-processing filters allow you to make chromakey mask borders smoother

Die Filter sind anpassbar. Das bedeutet, dass Sie ihre Modi manuell auswählen können, je nachdem, was Sie erreichen möchten. Hier sind die für jeden Filter verfügbaren Modi:

  • Maximaler Filter – dieser Filter analysiert den Bereich um jedes Pixel und wendet den Maximalwert darauf an.
  • Minimaler Filter – dieser Filter analysiert den Bereich um jedes Pixel und wendet den Mindestwert darauf an.
  • Medianfilter – dieser Filter analysiert den Bereich um jedes Pixel und wendet den Medianwert darauf an.
  • Unschärfefilter – dieser Filter wendet den Medianwert auf die Pixel an, die den Rand der Maske bilden.

Jeder Filter verfügt über zwei weitere Parameter: Level (Größe des analysierten Bereichs) und Stufenreihenfolge (Reihenfolge, in der Filter angewendet werden).

Selbst wenn alle Filter den gleichen Wert haben, können Sie durch Ändern ihrer Reihenfolge drastisch unterschiedliche Ergebnisse erzielen:

Nach Chromakey-Maske

Der dritte Chroma-Key-Modus in VSDC heißt " Nach Chromakey-Maske" und unterscheidet sich erheblich von den beiden vorherigen Modi. In diesem Modus laden Sie manuell ein Bild hoch, das die Farben enthält, die Sie aus dem Video entfernen möchten. Die Software erkennt die Bildfarben und entfernt sie.

So funktioniert es:

  1. Wählen Sie “Nach Chromakey-Maske” aus.
  2. Laden Sie eine „Chromakey-Maske“ hoch - ein Bild mit den Farben, die aus dem Video entfernt werden müssen.
  3. Jetzt vergleicht die Software das Bild und das Video und entfernt alle übereinstimmenden Farben aus dem Video.

Sobald Sie dies getan haben, können Sie die Parameter anpassen, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Einige Parameter ähneln dem YUV-Modus. Wir werden uns also nur die eindeutigen Parameter ansehen:

Maske Skalierungsfaktor – Mit diesem Parameter können Sie die Größe des hochgeladenen Bildes reduzieren, um die Analyse zu beschleunigen. Je höher der Wert, desto kleiner ist die Bildgröße (was bedeutet, dass weniger Pixel analysiert werden müssen). Sie sollten jedoch verstehen, dass die Analyse umso ungenauer ist, je kleiner das Bild ist, und dies kann die Qualität der Farbentfernung beeinträchtigen.

Größenänderungsmodus – Mit diesem Parameter können Sie einen der 5 Bildgrößenänderungsmodi auswählen:

  1. Näheste Interpolation
  2. Lineare Interpolation
  3. Kubische Interpolation
  4. Auswahl- Interpolation
  5. Lanczos-Interpolation

Zeit, einen neuen Hintergrund hinzufügen

Unabhängig davon, wie Sie den Hintergrund aus Ihrem Video entfernen, besteht der am meisten vorhandene Teil wahrscheinlich darin, einen neuen Hintergrund hinzuzufügen, der sowohl ein Video als auch ein Bild sein kann. Kehren Sie zur Hauptregisterkarte "Timeline" zurück und wählen Sie im Menü "Objekt hinzufügen" die gewünschte Datei von Ihrem Computer aus. Platzieren Sie dann den neuen Hintergrund manuell eine Ebene unter der Chroma-Key-Maske, wie unten dargestellt.

How to add a new background to a video

Verwenden Sie die Vorschaufunktion, um sicherzustellen, dass alles gut aussieht. Denken Sie daran, dass Sie jederzeit zu den Chroma Key-Einstellungen zurückkehren können. Doppelklicken Sie einfach auf das Greenscreen-Video, um auf die Ebene des Hintergrundentfernungseffekts zuzugreifen und das Eigenschaftenfenster zu verwenden.

Probieren Sie es aus! Vergessen Sie auch nicht, unseren YouTube-Kanal zu abonnieren, um benachrichtigt zu werden, wenn wir neue Video-Tutorials veröffentlichen.

Video-Editor herunterladen x64 Version

Neuigkeiten

VSDC Weihnachts-Update 9.4: Verbesserte Effektverwaltung, über 100 Hintergrundvorlagen und optimiertes Editing

Mit dem neuesten Update des VSDC Video Editors starten wir gemeinsam in eine festliche und vielversprechende Saison! Dank Ihres Feedbacks konnten wir die beliebtesten Funktionen gezielt weiterentwickeln...

Über 150 Vorlagen, Text-Transformer, automatische Sprite-Erkennung und aktualisierte Benutzeroberfläche

Veränderung bedeutet Verbesserung, und dieser Prozess wäre ohne Ihr Feedback nicht möglich gewesen. Nach sorgfältiger Prüfung Ihres Feedbacks haben wir mehrere wichtige Probleme behoben und Aktualisierungen...

Die beste Software für Spezialeffekte

Einführung Im Jahr 2024 ist die Auswahl an Software zur Erstellung visueller Effekte so vielfältig wie nie zuvor, was es immer schwieriger macht, die besten Programme zu identifizieren. In diesem Leitfaden...

VSDC 9.2: AI-Segmentierungsmodelle, 300+ Übergänge, VSDC Cloud und neue Vorlagensammlung

VSDC 9.2 ist da und bietet bahnbrechende Funktionen, zum Beispiel das neue KI-unterstützte Segmentierungstool, das eine präzise Objektentfernung ermöglicht, erweiterte Farbkorrekturen und eine Vielzahl...

Die Färbung von Schwarz-Weiß-Filmen

Sind Sie ein Fan von klassischen Schwarzweißfilmen? Waren Sie schon immer neugierig darauf, wie sie aussehen würden, wenn sie in Farbe wären? Viele Filmemacher haben sich diese Frage gestellt, was dazu...

Die besten Online-Video-Editoren 2024: Vorteile und Nachteile

Juli 15, 2024 veröffentlicht von Amy Shao In der heutigen digital geprägten Welt erfreuen sich Videoinhalte einer stetig wachsenden Beliebtheit. Immer mehr Menschen widmen sich der Erstellung von Videos,...

Unterstützung für RAW- und BRAW-Dateien, über 70 Weihnachtsvorlagen, neue Übergangsmethoden und verbesserte Navigation

Der Moment ist gekommen: Wir freuen uns, Ihnen das lang erwartete Update VSDC 9.1 vorzustellen! Die verbesserte Funktionalität der neuen Version wird den Videoschnitt beschleunigen und den Bearbeitungsprozess...

VSDC 8.3 – 100+ Neue Vorlagen, Parameterbearbeitung, AV1 und verbesserte Benutzeroberfläche

Mit großer Freude präsentieren wir Ihnen das brandneue Update auf VSDC 8.3! Unser Team hat intensiv daran gearbeitet und wir sind aufgeregt, Ihnen alle aufregenden Verbesserungen vorstellen zu können,...

Top-5 kostenlose Videobearbeitungsprogramme in 2024: Entfesseln Sie Ihre Kreativität ohne finanzielle Belastung

7. Mai 2024 veröffentlicht von Tom Shinat In der heutigen digitalen Welt spielt Kreativität eine herausragende Rolle. Sie eröffnet endlose Möglichkeiten für Einzelpersonen und Marken, um ihr Publikum...
 

Kostenlos Screen-Recorder

Mit dem Programm können Sie ein Video von Ihrem Desktop aufnehmen und es in verschiedenen Formaten auf Ihrem Computer speichern. In Kombination mit der Videobearbeitung eignet sich das Programm perfekt, um Präsentationen oder Demo-Videos zu erstellen.

Weitere Informationen zu Screen-Recorder...

 

VSDC Kostenlos Video-Capture

Das Programm dient der Bilderfassung von externen Geräten und der Aufzeichnung in einem beliebigen Videoformat. Sie können Videos vom Videotuner, der Webkamera, der Videokarte und anderen Geräten speichern.

Weitere Informationen zu Video-Capture...


Reviewed by


"VSDC Free Video Editor ist ein überraschend kräftiger und unkonventioneller Videoeditor"

- PC Advisor


"Dieser Videoeditor gibt Ihnen außergewöhnliche Editierungsmacht"

- CNet


"Dieser Videoeditor unterstützt alle gängigen Videoformate und hat eine breite Palette von Funktionen. Sie können den Beleuchtungsgrad ändern, Videos verschmelzen, Filters und Übergänge anwenden"

- Digital Trends