Video Editor

Mit dem Video Editor können Sie Videodateien bearbeiten und Video-Clips unterschiedlicher Komplexität erstellen. Sie können Video-und Audio-Effekte auf beliebige Objekte überlagern, sie umwandeln, Filter einsetzen und Bildkorrekturen durchführen. Das Programm unterstützt alle gängigen Video-und Audio-Formate und Codecs - sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben.

Weitere Informationen zu Video-Editor...

Video Konverter

Dieses Programm ist für die Konvertierung von Videodateien von einem Format in ein anderes konzipiert. Es unterstützt fast alle gängigen Video-Formate - sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben. Darüber hinaus ist es möglich, ein Video für spezielle Multimedia-Geräte wie iPhone, Microsoft Zune oder Archos zu erstellen. Das Programm ist sehr einfach zu bedienen, verfügt über eine moderne Oberfläche und verfügt über alle grundlegenden Funktionen für das Arbeiten mit Videos.

Weitere Informationen zu Video Konverter...

Audio Konverter

Mit dem Audio Konverter transformieren Sie Audio-Dateien von einem Format ins andere. Er unterstützt alle wichtigen Audio-Formate und Codecs. Das Programm lässt Sie auch mit Wiedergabelisten und Meta-Tags arbeiten, Sie können Audio-Dateien aus Video-Dateien exportieren und die Songs auf Ihrem Computer in einem beliebigen Format abspeichern.

Weitere Informationen zu Audio Konverter...

Audio CD Grabber

Dieses Audio-Programm lässt Sie Audio-Tracks von CDs kopieren und auf Ihren Computer in jedem beliebigen Format abspeichern. Es unterstützt fast alle gängigen Audio-Formate und Codecs. Außerdem können Sie Informationen über die Songs vom FreeDB-Server erhalten, um automatisch die Dateien umzubenennen und Meta-Tags hinzuzufügen.

Weitere Informationen zu Audio CD Grabber...

Universell

Universell

Mehrere Instrumente zur Bearbeitung von Video- und Audiodateien in einer App.

Hohe geschwindigkeit

Hohe geschwindigkeit

Die Programme nutzen schnelle optimierte Single- und Multiprozessoren-Algorithmen.

Preiswert

Preiswert

Laden Sie unsere Produkte kostenlos auf alle Computer und Geräte mit Windows Betriebssystem herunter.

How to create a voice over, using video editing software

Many videos require voice commentaries. Educational clips, how-tos, game walkthroughs, video blogs - all are typically produced with use of voice over software. There are various solutions to record your voice and add it to the footage. In fact, there are even 3-rd party tools for voice recording and processing audio on a professional level. Those are used in professional audio recording studios, for example. Yet, some video editors also have embedded tools for recording voice commentaries. VSDC Video Editor is one of them.

There are two ways to use VSDC as a voice over software. The first one belongs to the free version of VSDC video editor, and the second - a more advanced way - is available in VSDC Pro version. Below we'll take a close look at both ways, and explain how you can make use of the audio recording feature for your videos.

In both cases you'll need a microphone which is either embedded or connected to your computer. The biggest difference between the two, is the sequence of steps required from a user:

  • In VSDC free version, you can create an audio commentary using an embedded Voice Recorder. Once you record an audio piece, you'll be able to add it to you project and apply to the required video fragment.
  • In VSDC Pro version, you'll use a Voice Over software feature. That means, the voice recording is carried out along with the video preview in one and the same window. It allows for adding audio comments at required parts of the movie easier and more precisely.

Method #1. How to use VSDC as a free voice over software

  • Open the editor, go to the ‘Tool’ tab and select ‘Voice Recorder’

    The embedded Voice Recorder is located in the 'Tool' tab

  • If you need the audio to be recorded in a prticular format, first you should choose it. VSDC voice recorded offers a lot of popular audio formats such as MP3, AAC, WAV and etc.

    There are plenty of available audio formats such as MP3, AAC, WAV and etc

  • Second, select the audio device you're going to use for recording.

    Select an appropriate audio device for recording

  • If necessary, you can check the option to split your recordings by their duration or by size.

    This option splits your recording by its duration or by size automatically

  • To start recording your voice, click the corresponding button.

    The corresponding button that starts recording is here

  • When your voice comments are ready, go to your project and add the audio files to the timeline - precisely where it needs to be added.

    Add recorded audio files to the project

Method #2 How to use VSDC Pro as a more advanced voice over software

  • Add your video where you want to add your voice.
  • Click the ‘More Tool’ button on the panel above the scene and select ‘Voice Over’.

    'Voice Over' can be found in the 'More Tool' menu on the panel above the scene

  • Preview the video and decide where you’d like to add your comments.
  • Move the cursor to the moment of the video where the recording is supposed to start.
  • Click the ‘Start Recording’ button.

    Click the ‘Start Recording’ button to record your voice

  • Record your voice using the microphone.
  • At the end of recording click ‘Stop recording’.

    To finish your commentary click ‘Stop recording’

  • Click on the ‘Playlist’ button to see the list of recordings.

    The 'Playlist' button shows the list of recordings

  • Close the voice over window.
  • Your recording will appear on the timeline automatically.

    Your recording will appear on the timeline automatically

Even though both ways help you get the job done, VSDC Pro version makes a more precise voice over software, saving your time and effort. So, if audio recording is not a one time job, but rather a regular task you 'll have to deal with frequently, you should probably consider it as a more convenient tool.

If you're looking for using voice over software in your video production process, you can also check out our YouTube channel to see how quickly and easily you can utilize VSDC for that purpose.


You can get more information about the program on Free Video Editor' description page.

 

Wie kann man Audiogeräusche mit VSDC Free Video Editor reduzieren?

Manchmal klingt Filmmaterial nur deshalb „laut“, weil beim Aufnehmen zu viele Hintergrundgeräusche zu hören waren. Beeile dich jedoch nicht, die Schaltfläche "Löschen" zu drücken. In den meisten Fällen kannst du das Problem schnell und einfach beheben.

In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du mit VSDC Free Video Editor das Audio-Rauschen deiner Aufnahme reduzieren kannst. Wenn du das Tool noch nicht hast, kannst du es von der offiziellen Webseite herunterladen.

VSDC Free Video Editor bietet zwei leistungsstarke Filter, um Audiogeräusche zu reduzieren: Median-Filter und Audio-Gate.

Audio-Gate ist eine der am häufigsten verwendeten Techniken bei der Nachbearbeitung von Audioproduktionen. Dieser Filter ist besonders praktisch, wenn du mit Live-Aufnahmen arbeitest, um unerwünschte Geräusche zwischen den Passagen zu entfernen, da er so effizient ist, um gleichmäßige Geräuschquellen wie Rumpeln, Zischen und Brummen zu erkennen und auf ein Minimum zu reduzieren.

Technisch gesehen kontrollierst du beim Anwenden von Audio-Gating, wann und zu welchem Grad Audio durch einen Kanal geleitet wird. Mit anderen Worten, du erstellst ein Gate, um die Sounds im Video zu filtern.

Audio Gate feature

Du kannst das Gating aus drei Gründen anwenden:

  1. Zum Reduzieren von unerwünschten externen Geräuschen
  2. Zum Reduzieren von natürlichem Kanalrausche
  3. Zum Verwenden von Audio Gate als Spezialeffekt

So funktioniert es. Gates werden durch Einstellen mehrerer Parameter gesteuert:

  • Threshold. Dezibel-Stufe, in der das Tor geöffnet oder geschlossen wird. Je höher die Schwelle, desto lauter muss der Ton (stärker das Signal) sein, um das Gate zu öffnen.

    Threshold settings

  • Attack. Kontrolliert die Geschwindigkeit der Toröffnung und berücksichtigt eine sehr schnelle Attack-Zeit für Schlaginstrumente. Langsamere Zeiten (10 ms oder mehr) für alles andere.

    Attack settings

  • Release. Die Release-Zeit ist der Schlüssel zu einem natürlich klingenden Audio-Zerfall. Stelle den Parameter für die Geräuschunterdrückung mit einer E-Gitarre viel höher ein.

    Release settings

  • Reduction. Legt die Stärke der Signalreduzierung fest.

    Reduction settings

  • Ratio. Es bestimmt, wie viel Komprimierung angewendet wird. Wenn das Verhältnis beispielsweise auf 4: 1 eingestellt ist, werden alle 4 dB des Signals, das den Schwellenwert überschreitet, auf 1 dB komprimiert.

    Ratio settings

  • Knee. Legt fest, wie der Kompressor reagiert, wenn das Signal den Schwellenwert überschreitet. Ein hartes Knie klemmt sich sofort ein, während ein weiches Knie den Kompressor allmählich einschaltet, wenn das Signal die Schwelle weiter überschreitet.

    Knee settings

  • Make-up gain. Ein Regler, der den Pegel des Signals nach seiner Verarbeitung auf den gewünschten Pegel für die nächste Stufe des Signals anhebt.

    Make-up gain settings

Nachdem wir das Anwenden von Audio Gate durchlaufen haben, werfen wir einen Blick auf die Funktionsweise des Median-Filters.

Mit dem Medianfilter kannst du Impulsstörungen in einem Filmmaterial beseitigen. Kurz gesagt, dies kann ideal sein, um unerwünschte, häufig auftretende scharfe Geräusche wie Klicks und Knackgeräusche zu entfernen.

Median Denoise filter

  • FFT block size. FFT (Fast Fourier Transform) ist eine wichtige Messmethode, die ein Signal in einzelne Spektralkomponenten umwandelt und dadurch Frequenzinformationen über das Signal liefert.

    FFT block size parameter

  • Window type. Es gibt verschiedene Arten von Fenstern, die verwendet werden, um die spektrale Streuung zu verringern, wenn eine Fourier-Transformation für Zeitdaten durchgeführt und in den Frequenzbereich konvertiert wird.

    Window type parameter

  • Overlap Modus. Die Einstellung legt fest, wie viel Prozent des Datenpunktblocks mit der FFT-Größe für die nächste Ablaufverfolgung wiederverwendet werden. Überlappungsverarbeitung kann verwendet werden, um eine hohe Auflösung sowohl in der Frequenz- als auch in der Zeitachse bereitzustellen.

    Overlap mode parameter

  • Overlap-Koeffizient. Hohe Überlappungsprozentsätze und niedrige FFT-Blockgrößen bieten die höchste Zeitauflösung, die Verarbeitung der Datendatei dauert jedoch länger.

    Overlap coefficient parameter

Hoffentlich war das hilfreich. Auch wenn es überwältigend klingt (oder aussieht), wirst du feststellen, wie schnell und einfach die Reduzierung des Audio-Rauschens tatsächlich ist. Versuch es selbst!

Um VSDC Free Video Editor herunterzuladen, fahren Sie bitte hier fort www.videosoftdev.com/de/free-video-editor/download.

Weitere tolle Tutorials finden Sie auf unserem YouTube-Kanal - www.youtube.com/user/FlashIntegro/videos.


Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf der Beschreibungsseite desFree Video Editors

Verwendung des Audio Spectrum Visualizer in VSDC Free Video Editor

Eine der beliebtesten Anfragen auf dem VSDC-YouTube-Kanal war lange Zeit ein Audio Spectrum Visualizer. Es ist ein praktisches Tool, mit dem Sie Ihren Soundtrack animieren können. Sie können es für Textvideos, Ihre Online-Radiosendungen oder andere musikbezogene Projekte verwenden.

Es ist ein paar Jahre her, seit wir das Audiospektrum zum VSDC-Toolset hinzugefügt haben, und hier ist, was Sie damit tun können:

  • ein lineares Audiospektrum erstellen
  • eine abstrakte Audiovisualisierung erstellen
  • ein kreisförmiges Audiospektrum erstellen

Und da VSDC ein voll ausgestatteter Video-Editor ist, können Sie Titel, Texte und stilvolle Effekte wie Regentropfen und nebliges Glas hinzufügen. Außerdem stehen mehr als 500 hervorragende Voreinstellungen für den VSDC-Audiovisualisierer zur Verfügung. Sie können ein einzigartiges Musikvideo erstellen und die Animation an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Laden Sie den kostenlosen Video-Editor von VSDC herunter

In diesem Beitrag finden Sie eine Anleitung zur Verwendung des VSDC-Audiospektrum-Visualisierers und zum Erstellen Ihrer ersten Soundanimation. Bleiben Sie dran!

Verwendung des Audiospektrum-Visualisierers in VSDC

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein grundlegendes Audiospektrum zu erstellen.

  1. Importieren Sie die Datei in VSDC. Dies kann eine Videodatei mit Ton oder eine separate Audiodatei sein.
  2. Klicken Sie in der linken Symbolleiste auf das Audiovisualisierungssymbol (siehe Abbildung unten). Wählen Sie dann Spektrum.Spectrum
  3. Möchten Sie nun die Audiospur Ihrer Videodatei visualisieren? Wenn ja, schließen Sie einfach das Explorer-Fenster, das angezeigt wird, sobald Sie das Spektrum ausgewählt haben. Sie würden es verwenden, wenn Sie einen externen Soundtrack auf Ihrem PC visualisieren möchten. Wir werden später darauf zurückkommen.
  4. Im nächsten Fenster werden Sie nach der Objektposition gefragt. Entscheiden Sie, ob das Spektrum am Anfang des Videos oder an der Cursorposition angezeigt werden soll (falls es nicht am Anfang des Videos platziert ist), und klicken Sie dann auf "OK".
  5. Klicken Sie auf eine beliebige Stelle in der Szene und ziehen Sie die Maus, während Sie die linke Taste gedrückt halten, um das Audiospektrum in der Szene zu platzieren. Sie können es jederzeit verschieben und seine Größe ändern.audio spectrum on the scene
  6. Öffnen Sie als Nächstes das Eigenschaftenfenster auf der rechten Seite des Dashboards, scrollen Sie nach unten zu den Einstellungen für Audioobjekte und wählen Sie Audioquelle - Objekt in Szene. Wenn Sie das Eigenschaftenfenster nicht finden können, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Audiospektrumobjekt und wählen Sie Eigenschaften.
  7. 7. Wählen Sie schließlich im Feld Audioobjekt unten die Datei aus, aus der Sie den Sound visualisieren möchten. Wenn es sich beispielsweise um den Ton des Videos handelt, wird der Name der Videodatei im Dropdown-Menü angezeigt.

Wenn Sie diese Aktionen ausgeführt haben, können Sie mithilfe der Vorschau-Schaltfläche sehen, wie der Audiospektrum-Visualisierer während der Wiedergabe aussehen wird. Beachten Sie, dass der Standardstil und die Standardfarben bereits vorkonfiguriert sind. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Audiospektrum in einen Kreis oder eine Abstraktion verwandeln können. Wir werden auch über das Ändern des Stils und der Farben des Spektrums sprechen.

Wie ein Kreis-Audiospektrum zu erstellen

Nachdem Sie nun wissen, wie Sie ein grundlegendes Audiospektrum erstellen, können Sie es ein wenig ändern. Angenommen, Sie möchten daraus einen Kreis machen. So geht's:

  1. Befolgen Sie die Schritte 1 bis 7, um einen linearen Audiospektrum-Visualisierer zu erstellen.
  2. Stellen Sie sicher, dass das Spektrumobjekt noch in der Szene ausgewählt ist, und wechseln Sie zum Menü Videoeffekte. Wählen Sie Transformation -> Verzerrung.
  3. Finden Sie im Eigenschaftenfenster das Dropdown-Menü „Typ“ und wählen Sie Polarkoordinaten.

Sobald Sie ein Kreis-Audiospektrum erstellt haben, können Sie dessen Größe, Radius, Winkel und mehr ändern! Schauen Sie sich das Video-Tutorial unten an, um die verfügbaren Optionen zu sehen.

So ändern Sie den Stil und die Farben des Audiovisualisierers

Um das Spektrum zu ändern, egal ob es linear oder kreisförmig ist, kehren Sie zum Eigenschaftenfenster zurück. Wenn Sie es nicht finden können, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Spektrumobjekt, wählen Sie "Eigenschaften" und führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Finden Sie das Menü Enstellungen des Audio-Spektrum-Objekts.
  2. Wählen Sie zwischen "Gradiente Peaks", "Anpassbare Spitzen", "Gradientenlinien" und "Gradientenlinien mit Unschärfe", um den Typ des Spektrums anzupassen.
  3. Klicken Sie auf das Dreipunktsymbol („…“) oder die Pipette vor jeder Farbe, um das Farbthema um zu ändern.
  4. Beachten Sie, dass Sie durch Doppelklicken auf die Farben Start, Mitte und Ende auch die Deckkraft ändern können. Je niedriger die Deckkraft ist, desto transparenter wird das Audiospektrum.
  5. Verwenden Sie die Schaltfläche Vorschau, um zu sehen, wie die Änderungen angewendet werden.
visualize the sound from

So erstellen Sie einen Audiovisualisierer im Abstraktionsstil

Neben dem Spektrum gibt es eine zweite Möglichkeit, eine Schallwelle zu visualisieren. Es wird "Audio-Abstraktion" genannt. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5, die am Anfang dieses Artikels beschrieben wurden, um dieses Objekt zu erstellen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie auf der linken Symbolleiste auf das Symbol „Audiovisualisierung“ klicken und „Audioabstraktion“ wählen. Vergessen Sie aber nicht, die Audioquelle im Eigenschaftenfenster auf der rechten Seite auszuwählen und dann die Objektgröße an deine Bedürfnisse anzupassen.

select the audio source

So visualisieren Sie eine Audiospur eines Drittanbieters

Bisher haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie die Töne aus der hochgeladenen Video- oder Audio-Datei auf deiner Timeline visualisieren können. Sie möchten jedoch möglicherweise ein Spektrum für eine Audiospur eines Drittanbieters erstellen und deinem Clip hinzufügen. Sie können es auch wie folgt tun.

Wenn Sie auf das Symbol „Audiovisualisierung“ klicken und die gewünschte Option - „Spektrum“ oder „Audio-Abstraktion“ - auswählen, verwenden Sie den Explorer, der angezeigt wird, um das Audio auf deinem PC auszuwählen, das Sie visualisieren möchten. Platzieren Sie dann die Spektrumbox mit der Maus auf der Szene und erweitern Sie sie auf die gewünschte Größe.

Um das Spektrum zu bearbeiten, können Sie den Animationstyp wie oben beschrieben auswählen. Zur Abstraktion stehen Hunderte von Voreinstellungen zur Verfügung. Um sie auszuchecken, gehen Sie zum „Eigenschaftenfenster“ und scrollen Sie nach unten zu den „Audio-Abstraktionsobjekteinstellungen“. Voreinstellungen und die Gruppen von denen finden Sie wie unten gezeigt.

Audio abstraction

Probieren Sie jetzt den neuen kostenlosen Audio-Visualizer in VSDC aus!

Hier sind drei weitere Tutorials, die sicherlich Ihr Interesse wecken:

So erstellen Sie eine Textmaske in maximal 3 Minuten

So entfernen Sie schnell den Videohintergrund

So schneiden Sie Videoränder zu

Weitere tolle Tutorials finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.


Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf der Beschreibungsseite des Free Video Editors

How to Stabilize Video in VSDC Video Editor – Guide on Setting Up the Best Parameters

So, you got a shaky footage, and now you’re looking for the way to fix it? You’re on the right page then. Watch this guide and read the instruction below to see how to quickly stabilize your video using VSDC Video Editor.

Truth be told, most videos shot on the go without special equipment (camera stabilizer mount) come out shaky – just in a varying degree. That happens when you’re holding a camera and your hands start making sporadic movements, or when it’s attached to a drone or a vehicle so that you’re shooting and moving at the same time. Yes, action camera owners, that is especially relevant for you.

Gladly, there is a way to easily remove jittering and achieve a perfectly stable image in the process of post-production. In fact, the Video Stabilization tool is among the most demanded features of VSDC video editing suite. And if you’re curious about how it works, the secret is in the ability to shift video frames. It allows for excluding the shaky effect while any gaps created in the process are being filled with the information from the previous frames.

In our inbox, we often see questions from users on what the best stabilization settings are. So, we decided to address this in a separate tutorial. Below, you’ll see a guide compiled with help one of our dear users who submitted the parameters that worked best for his footage. After being tested, they appeared to be efficient for most shaky videos, so we’re happy to share the secret setup with you.

The parameters used in this tutorial are 'Shakiness' and 'Smooth zoom'. Here is a step-by-step breakdown of the process:

Open VSDC Video Editor and proceed to ‘Tools’. Select ‘Video stabilization’.

Find 'Video stabilization' among available tools

Click ‘Open file’ to add the footage you’re willing to stabilize.

Click Open file to add shaky footage

Find ‘Shakiness’ among available settings. This parameter detects how shaky a video is and how quickly your camera changes positions and takes control of these movements. Set the Shakiness rate to the maximum using the arrows.

Set the Shakiness rate to the maximum

Once you’ve done that, find the ‘Smooth zoom’ dropdown menu in the upper toolbar. This setting allows you for smoothly zooming in the footage.

Select 'Use the smoothed zoom' as shown on the screenshot below.

Select 'Use the smoothed zoom' for smoothly zooming in the footage

After performing these actions, you should get a stabilized video, no matter how shaky the original was. So, if there is nothing else you’d like to change in it, just proceed to the ‘Formats’ tab and choose the most appropriate output format. Remember that in VSDC, you can change export profile settings – format, codec, resolution, quality, width, and height - when necessary. If this is the case, click on the “Edit profile” button at the bottom right corner.

A wide range of output formats is available at the 'Format' tab

Once you’re done, click on the red ‘Export project’ sign.

To download VSDC Free Video Editor, please, proceed here - http://www.videosoftdev.com/free-video-editor/download

To subscribe for VSDC Pro annual license, please, place your order.

Got any questions? Drop us a line at Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! or send us a message via Facebook!

Find more awesome tutorials on our YouTube channel - https://www.youtube.com/user/FlashIntegro/videos


You can get more information about the program on Free Video Editor' description page.

 

VSDC-Fehlerbehebung | Häufige Fragen zur Leistung - beantwortet

 Troubleshooting VSDC PRO

Das Programm friert plötzlich ein oder stürzt ab. Bitte senden Sie uns einen Fehlerbericht

Kontaktiere uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und gib an, welche E-Mail-Adresse du verwendet hast, damit unsere Entwickler sie überprüfen können.

Ich erhalte die Fehlermeldung "Einstellungen sind ungültig", wenn ich versuche, Screen Capture oder Video Capture zu verwenden

Bitte installiere den MPEG4-Codec für das Betriebssystem manuell und versuche es erneut. Du kannst den Codec hier finden.

Ich kann ein vorhandenes Projekt nicht öffnen

Erfahre in unserem Tutorial, wie du eine Sicherungskopie eines Projekts öffnen kannst.

Ich habe Verzögerungen während der Vorschau

Manchmal kann ein Vorschaufenster verzögert werden. Die Verzögerung ergibt sich aus der Tatsache, dass der Editor alle vorgenommenen Änderungen verarbeitet. Das resultierende Video ist davon nicht betroffen. Bitte versuche es mit einer Vorschau von geringerer Qualität erneut.

Ich bin auf den Fehler "Daten können nicht übertragen werden" gestoßen, oder nach dem Akzeptieren des Schlüssels ist das Programm immer noch eine kostenlose Version

Bitte deaktiviere die Firewall, führe das Programm als Administrator aus und versuchen es erneut, deinen Aktivierungsschlüssel einzugeben.

Beim Importieren eines GoPro-Videos ist ein Fehler aufgetreten

Lade den Codec CineForm für dein System herunter und versuche es erneut.

Meine Datei wird anscheinend nicht unterstützt

Bitte versuche es, eine Datei über die Option "Inhalt importieren" im Hauptmenü hinzuzufügen

 'Import content' button

Wenn du ein Hardware-beschleunigtes Profil auswählst und eine Fehlermeldung erhältst

Bitte stelle sicher, dass deine Grafikkarte für den Export mit Hardwarebeschleunigung leistungsfähig genug ist. Es sollte mindestens Nvidia GeForce GTX 950 sein.

Ich kann "Audio-Abstraktion" nicht hinzufügen, da die Option deaktiviert ist.

Bitte lade die folgende Datei herunter support.microsoft.com/en-us/help/4019990/update-for-the-d3dcompiler-47-dll-component-on-windows.

Ich benötige Anweisungen zum Einstieg

Auf unserem YouTube-Kanal findest du viele Tutorials - www.youtube.com/user/FlashIntegro/videos

Wenn du eine Textanweisung bevorzugst, lies bitte unsere Anleitungen.

Mein Problem wurde nicht erwähnt

Bitte sende uns eine Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 


Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf der Beschreibungsseite desFree Video Editors

Neuigkeiten

VSDC Weihnachts-Update 9.4: Verbesserte Effektverwaltung, über 100 Hintergrundvorlagen und optimiertes Editing

Mit dem neuesten Update des VSDC Video Editors starten wir gemeinsam in eine festliche und vielversprechende Saison! Dank Ihres Feedbacks konnten wir die beliebtesten Funktionen gezielt weiterentwickeln...

Über 150 Vorlagen, Text-Transformer, automatische Sprite-Erkennung und aktualisierte Benutzeroberfläche

Veränderung bedeutet Verbesserung, und dieser Prozess wäre ohne Ihr Feedback nicht möglich gewesen. Nach sorgfältiger Prüfung Ihres Feedbacks haben wir mehrere wichtige Probleme behoben und Aktualisierungen...

Die beste Software für Spezialeffekte

Einführung Im Jahr 2024 ist die Auswahl an Software zur Erstellung visueller Effekte so vielfältig wie nie zuvor, was es immer schwieriger macht, die besten Programme zu identifizieren. In diesem Leitfaden...

VSDC 9.2: AI-Segmentierungsmodelle, 300+ Übergänge, VSDC Cloud und neue Vorlagensammlung

VSDC 9.2 ist da und bietet bahnbrechende Funktionen, zum Beispiel das neue KI-unterstützte Segmentierungstool, das eine präzise Objektentfernung ermöglicht, erweiterte Farbkorrekturen und eine Vielzahl...

Die Färbung von Schwarz-Weiß-Filmen

Sind Sie ein Fan von klassischen Schwarzweißfilmen? Waren Sie schon immer neugierig darauf, wie sie aussehen würden, wenn sie in Farbe wären? Viele Filmemacher haben sich diese Frage gestellt, was dazu...

Die besten Online-Video-Editoren 2024: Vorteile und Nachteile

Juli 15, 2024 veröffentlicht von Amy Shao In der heutigen digital geprägten Welt erfreuen sich Videoinhalte einer stetig wachsenden Beliebtheit. Immer mehr Menschen widmen sich der Erstellung von Videos,...

Unterstützung für RAW- und BRAW-Dateien, über 70 Weihnachtsvorlagen, neue Übergangsmethoden und verbesserte Navigation

Der Moment ist gekommen: Wir freuen uns, Ihnen das lang erwartete Update VSDC 9.1 vorzustellen! Die verbesserte Funktionalität der neuen Version wird den Videoschnitt beschleunigen und den Bearbeitungsprozess...

VSDC 8.3 – 100+ Neue Vorlagen, Parameterbearbeitung, AV1 und verbesserte Benutzeroberfläche

Mit großer Freude präsentieren wir Ihnen das brandneue Update auf VSDC 8.3! Unser Team hat intensiv daran gearbeitet und wir sind aufgeregt, Ihnen alle aufregenden Verbesserungen vorstellen zu können,...

Top-5 kostenlose Videobearbeitungsprogramme in 2024: Entfesseln Sie Ihre Kreativität ohne finanzielle Belastung

7. Mai 2024 veröffentlicht von Tom Shinat In der heutigen digitalen Welt spielt Kreativität eine herausragende Rolle. Sie eröffnet endlose Möglichkeiten für Einzelpersonen und Marken, um ihr Publikum...
 

Kostenlos Screen-Recorder

Mit dem Programm können Sie ein Video von Ihrem Desktop aufnehmen und es in verschiedenen Formaten auf Ihrem Computer speichern. In Kombination mit der Videobearbeitung eignet sich das Programm perfekt, um Präsentationen oder Demo-Videos zu erstellen.

Weitere Informationen zu Screen-Recorder...

 

VSDC Kostenlos Video-Capture

Das Programm dient der Bilderfassung von externen Geräten und der Aufzeichnung in einem beliebigen Videoformat. Sie können Videos vom Videotuner, der Webkamera, der Videokarte und anderen Geräten speichern.

Weitere Informationen zu Video-Capture...


Reviewed by


"VSDC Free Video Editor ist ein überraschend kräftiger und unkonventioneller Videoeditor"

- PC Advisor


"Dieser Videoeditor gibt Ihnen außergewöhnliche Editierungsmacht"

- CNet


"Dieser Videoeditor unterstützt alle gängigen Videoformate und hat eine breite Palette von Funktionen. Sie können den Beleuchtungsgrad ändern, Videos verschmelzen, Filters und Übergänge anwenden"

- Digital Trends