Video Editor

Mit dem Video Editor können Sie Videodateien bearbeiten und Video-Clips unterschiedlicher Komplexität erstellen. Sie können Video-und Audio-Effekte auf beliebige Objekte überlagern, sie umwandeln, Filter einsetzen und Bildkorrekturen durchführen. Das Programm unterstützt alle gängigen Video-und Audio-Formate und Codecs - sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben.

Weitere Informationen zu Video-Editor...

Video Konverter

Dieses Programm ist für die Konvertierung von Videodateien von einem Format in ein anderes konzipiert. Es unterstützt fast alle gängigen Video-Formate - sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben. Darüber hinaus ist es möglich, ein Video für spezielle Multimedia-Geräte wie iPhone, Microsoft Zune oder Archos zu erstellen. Das Programm ist sehr einfach zu bedienen, verfügt über eine moderne Oberfläche und verfügt über alle grundlegenden Funktionen für das Arbeiten mit Videos.

Weitere Informationen zu Video Konverter...

Audio Konverter

Mit dem Audio Konverter transformieren Sie Audio-Dateien von einem Format ins andere. Er unterstützt alle wichtigen Audio-Formate und Codecs. Das Programm lässt Sie auch mit Wiedergabelisten und Meta-Tags arbeiten, Sie können Audio-Dateien aus Video-Dateien exportieren und die Songs auf Ihrem Computer in einem beliebigen Format abspeichern.

Weitere Informationen zu Audio Konverter...

Audio CD Grabber

Dieses Audio-Programm lässt Sie Audio-Tracks von CDs kopieren und auf Ihren Computer in jedem beliebigen Format abspeichern. Es unterstützt fast alle gängigen Audio-Formate und Codecs. Außerdem können Sie Informationen über die Songs vom FreeDB-Server erhalten, um automatisch die Dateien umzubenennen und Meta-Tags hinzuzufügen.

Weitere Informationen zu Audio CD Grabber...

Universell

Universell

Mehrere Instrumente zur Bearbeitung von Video- und Audiodateien in einer App.

Hohe geschwindigkeit

Hohe geschwindigkeit

Die Programme nutzen schnelle optimierte Single- und Multiprozessoren-Algorithmen.

Preiswert

Preiswert

Laden Sie unsere Produkte kostenlos auf alle Computer und Geräte mit Windows Betriebssystem herunter.

Wie man mit AI Video Segmentierung in VSDC verwendet

How to Use AI Video Segmentation in Free Video Editor

Was ist Video Segmentierung?

KI-Video-Segmentierung ist eine fortschrittliche Methode zur Verwaltung von Videoinhalten, indem das Video in kleinere Abschnitte oder Clips unterteilt wird, um bedeutende Informationen und Merkmale zu extrahieren. VSDC bietet diese Video-Segmentierung als kostenloses Tool auf der Basis von KI-Modellen an: Die KI ermöglicht es, die Grenzen eines oder mehrerer Objekte genau zu identifizieren und sie zu erfassen, um sowohl statische als auch bewegliche Elemente zu isolieren oder hervorzuheben. So können Sie beispielsweise ein Objekt ausschneiden und in ein anderes Video einfügen, Farbkorrekturen durchführen, Konturen um Charaktere zeichnen, Masken erstellen oder andere Bearbeitungsoptionen nutzen, um einzigartige visuelle Effekte zu erzielen.

Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie mit diesem Tool arbeiten können und geben Ihnen Beispiele. Installieren Sie also den VSDC Video-Editor und beginnen wir!

Segmentierung hinzufügen

  1. Um mit der Segmentierung zu beginnen, fügen Sie Ihre Mediendatei zur Szene hinzu. Wählen Sie diese Datei aus, indem Sie sie in der Timeline anklicken und fügen Sie die Segmentierung mit einer der folgenden Methoden hinzu:
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das ausgewählte Objekt und wählen Sie Videoeffekte >> Spezialeffekte >> Segmentierung;
    • Wechseln Sie auf die Registerkarte Editor und navigieren Sie zu Videoeffekte >> Spezialeffekte >> Segmentierung.
  2. Daraufhin wird das Fenster Objektposition angezeigt. Passen Sie die Parameter (falls notwendig) an und klicken Sie auf OK.
  3. Navigieren Sie dann zum Eigenschaftenfenster, wo Sie Parameter anpassen können, die unten beschrieben werden.

Adding the Segmentation effect.

Parameter der Segmentierung

Im Eigenschaftenfenster gibt es drei Hauptgruppen von Parametern:

  1. Allgemeine Einstellungen: Hier können Sie den Namen des hinzugefügten Objekts, die Erstellungszeit des Objekts, die Dauer der Objektdarstellung und ob es an das übergeordnete Objekt gebunden ist oder nicht, festlegen.
  2. Farbkorrektur Einstellungen: funktionieren nicht für das Segmentierungswerkzeug.
  3. Segmentierungsparameter: Dieser Abschnitt ermöglicht es Ihnen, einzigartige Parameter der Segmentierung zu konfigurieren. Weiter unten in diesem Artikel werden wir damit arbeiten.

How to find the segmentation parameters.

Einstieg in die Segmentierung

  1. Wenn Sie das Segmentierungswerkzeug zum ersten Mal verwenden, werden Sie im Bereich Segmentierungsparameter anfangs nur zwei Auswahlmöglichkeiten vorfinden: Datenmodell herunterladen und Datenmodell importieren. Wählen Sie Datenmodell herunterladen, um auf eine Webseite zu gelangen, auf der Sie aus vier verfügbaren Modellen auswählen können:
    • FB-SAM: Ein Grundmodell, das statische Objekte in Bildern mit hoher Genauigkeit erkennt. Beachten Sie, dass es möglicherweise mehr PC-Speicher beansprucht und langsamer läuft als andere KI-Alternativen.
    • SAM-HQ: Ein fortschrittliches Modell, das eine exakte Erkennung kleiner Elemente und eine verbesserte Leistung bei beweglichen Objekten bietet, jedoch langsamer ist und mehr Speicher verbraucht.
    • EdgeSAM: Ein optimierter Modus, der weniger RAM benötigt und schneller arbeitet, ideal für die Bearbeitung langer Videodateien auf weniger leistungsfähigen PCs. Es bietet zuverlässige Segmentierungsgenauigkeit für die meisten Projekte.
    • MobileSAM: Ein weiteres verbessertes Modell, das durch schnelle Leistung und geringen Speicherverbrauch überzeugt und eine gute Alternative zu EdgeSAM darstellt.
  2. Nachdem Sie das gewünschte KI-Modell heruntergeladen haben, importieren Sie es in das Programm über den Button Datenmodell importieren. Dadurch wird das Menü Segmentierungsparameter aktualisiert, und das erste Element in der Liste enthält nun ein Feld namens Modell. Hier können Sie durch Klicken auf die Symbole rechts neue KI-Modelle auswählen, herunterladen oder importieren.
  3. Als nächstes bestimmen Sie den Verarbeitungsmodus. Dieser entscheidet darüber, ob die Grafikkarte (Hardware) oder die Ressourcen Ihres PCs (Software) genutzt werden, um mit dem Segmentierungstool zu arbeiten. Für eine optimale Leistung empfehlen wir die Einstellung auf Hardware, um die Belastung Ihres Computers zu minimieren. Weitere Details finden Sie in der Fehlerbehebungsanleitung.

Reducing PC load when working with the segmentation effect.

Um mit den Parametern der Segmentierung weiterzuarbeiten, müssen Sie den Segmentierungsbereich festlegen. Hier erfahren Sie, wie das geht:

Segmentierungsregionen hinzufügen

  1. Wählen Sie den Button Region hinzufügen im Eigenschaftenfenster und wählen Sie die Option Region einschließen, um den Bereich auf der Szene zu markieren, der das Objekt für die Segmentierung enthält.
  2. Anschließend sehen Sie im Vorschaufenster einen Bereich, der die Segmentierungsregion definiert. Ändern Sie bei Bedarf die Größe dieses Bereichs, indem Sie die Markierungen dehnen oder ihn mit der Maus verschieben. Wiederholen Sie diese beiden Schritte nach Bedarf, um mehrere Segmentierungsregionen zu erstellen.

    Adjusting the segmentation region.

  3. Wenn die hinzugefügte Region einen Bereich zeigt, der ausgeschlossen werden sollte, klicken Sie erneut auf den Button Region hinzufügen im Eigenschaftenfenster und wählen Sie Region ausschließen. Positionieren Sie diesen neuen Bereich über dem unerwünschten Objekt, um es zu entfernen. BEACHTEN SIE: Diese Ausschlusszone muss immer innerhalb der einschließenden Region liegen und kleiner als diese sein.

Region hinzufügen >> Region einschließen Region hinzufügen >> Region ausschließen Fine-tuning segmentation results.

Feinabstimmung der Ergebnisse der Segmentierung

  • Ausgabe: definiert, wie die Segmentierungsergebnisse angezeigt werden:
    ArrowZusammengesetzt: verbirgt alles hinter dem segmentierten Objekt, ohne das Objekt selbst zu modifizieren. Zudem wird eine Option Maske invertieren aktiviert, die den Hintergrund sichtbar macht, während das segmentierte Objekt unsichtbar wird.
    ArrowAlphakanal: hebt das segmentierte Objekt in Weiß hervor, wobei alle Bereiche außerhalb des Objekts schwarz erscheinen. Diese Einstellung bietet auch eine Maske invertieren-Option, die diesen Effekt umkehrt, indem das Objekt schwarz und der umgebende Bereich weiß gefärbt wird. Die Farben für die Maske können über die Felder Maskenfarbe und Hintergrundfarbe angepasst werden.

    Switching between segmentation view modes.

    Applying a mask on the segmentation result.

  • Seitenverhältnis anpassen: diese Option findet man im Modell-Parameter. Verfeinert die Kontur segmentierter Objekte für genauere Ergebnisse..

    Unadjusted segmentation edges.

    Aspect correction. Improving segmentation edges.

    Wie Sie im obigen Beispiel sehen können, bestimmt das Programm bei Aktivierung des Parameters Seitenverhältnis anpassen auf True die Kontur des Objekts selbst im Segmentierungsbereich genauer. Falls das Ergebnis unverändert bleibt oder sich verschlechtert hat, setzen Sie es auf False und verwenden Sie die unten beschriebenen Werkzeuge, um die Kontur des segmentierten Objekts weiter zu verfeinern.
  • Konturstil: passt die Kontur der Segmentierung an. Hier sind die folgenden Optionen verfügbar:
    ArrowKeiner: keine Kontur angezeigt

    Cutting out the source object.

    Cutting out objects in a black and white mask.

    ArrowKontur und Objekt (verfügbar für Ausgabe = Zusammengesetzt): zeigt sowohl das Segmentierungsergebnis als auch dessen Kontur.
    ArrowNur Kontur: zeigt nur die Kontur.

    Viewing only the contour of the segmentation object.

    Setting contour on the alpha channel.

    ArrowKontur überlagern (verfügbar für Ausgabe = Zusammengesetzt): zeigt die Kontur der Segmentierung auf dem Originalobjekt im Vorschaufenster an.

    Adding a contour to the segmentation object.

  • Kompositionsmodus (verfügbar für Konturstil = Kontur überlagern, Kontur und Objekt): bietet verschiedene Stile für die Konturanzeige an, einschließlich Destination over, bei dem Konturen am Segmentierungsrand erstellt werden, ohne die Objektgrenzen zu überschreiten, Source atop, wo Konturen direkt auf die Segmentierung überlagert werden, Darken, das die Kontur entlang des Randes konstruiert und eine subtilere Duplizierung darin erstellt, und mehr. Experimentieren Sie mit diesen Stilen, um Ihren bevorzugten Look zu finden!
    Destination over

    Applying composition mode on the contour.

    Source atop und Darken:

    Working with source atop and darken composition modes on the contour.

  • Farbe (verfügbar für Konturstil = Kontur überlagern, Kontur und Objekt): legt die Konturfarbe für alle Segmentierungsregionen auf der Szene fest und umfasst zwei zusätzliche Parameter::

    ArrowRGB-Wert: hilft, den genauen Farbcode zu identifizieren oder ihn zu einem neuen zu ändern.
    ArrowDeckkraft: passt die Transparenz der Kontur an: Bei einem Wert von 255 sind die Konturen vollständig deckend, bei einem Wert von 0 vollständig transparent. Hier können Sie auch den Anfangswert/Endwert für die Konturtransparenz am Anfang/Ende der Anzeige festlegen.

    Changing the opacity of the contour.

  • Stärke (verfügbar für Konturstil = Kontur überlagern, Kontur und Objekt, Nur Kontur): stellt die Dicke der Kontur ein (berechnet in % der Länge des bearbeiteten Objekts, der Bereich reicht von 0% bis 10%). Hier können Sie ebenfalls den Anfangswert/Endwert für die Konturdicke am Anfang/Ende der Anzeige festlegen.

    Adjusting contour thickness.

  • Hintergrund füllen (verfügbar für Konturstil = Kontur überlagern, Nur Kontur): füllt den Bereich innerhalb der Kontur mit der Konturfarbe.

    Filling an object inside the contour with color.

  • Konturen für Regionen: passt die Konturdicke separat für jede Region individuell an. Wenn auf True gesetzt, erscheint eine zusätzliche Option Kontur skalieren in den individuellen Regionseinstellungen.

    Activating the Contour thickness option.

    HINWEIS: wenn Sie zuvor die Konturdicke mit der Option Stärke angepasst haben, wie zuvor beschrieben, wird dieser Wert verdoppelt, wenn Sie individuelle Regionseinstellungen ändern. Daher wird empfohlen, sie auf Null zu setzen.

    Showing the contour for each region separately.

  • Alle Konturen anzeigen: ktiviert das Zeichnen von Konturen für alle gefundenen Bereiche, ansonsten nur für den größten Bereich. Um diesen Parameter zu verwenden, wird empfohlen, auf Alphakanal umzuschalten, um eine genauere Segmentierung zu erreichen.
    Dieses Werkzeug gewährleistet eine präzise Segmentierung: Wenn Alle Konturen anzeigen = True gesetzt ist, hebt das Programm alle kleinsten Punkte des ursprünglich bearbeiteten Objekts in der Segmentierungsregion hervor bzw. überlagert sie, die während des Segmentierungsprozesses nicht entfernt wurden. Nachdem diese Details identifiziert wurden, können Sie die Segmentierung verfeinern, indem Sie sie mit speziellen Punkten ausschließen. Weitere Details zu diesen Punkten finden Sie im Abschnitt Punkte zum Verfeinern von Segmentierungsbereichen einrichten.

    Enabling drawing of contours for all areas found.

  • Nachbearbeitung: dient der Feinabstimmung der Segmentierungskontur über alle Regionen hinweg. Wenn auf True gesetzt, werden folgende Werkzeuge verfügbar: ArrowMedianfilter: glättet die Kontur, indem Rauschen entfernt wird. Hier können Sie auch den Anfangswert/Endwert für den Konturfilter am Anfang/Ende der Anzeige einstellen. Je höher der Wert dieses Parameters, desto glatter die Kontur.

    Smoothing the contour by removing noise.

    ArrowMinMax-Filter: passt die Größe des Segmentierungsbereichs in Pixeln an. Positive Werte vergrößern den Bereich um die segmentierte Region, während negative Werte ihn verkleinern. Der Anfangswert/Endwert für die Kontur kann am Start und Ende der Anzeige angepasst werden.

    Adjusts the size of the segmentation area in pixels.

    ArrowUnschärfefilter (verfügbar für Konturstil = Keiner/'Kontur und Objekt): verwischt die Ränder der segmentierten Region. Hier können Sie ebenfalls den Anfangswert/Endwert für den Konturfilter am Anfang/Ende der Anzeige einstellen. Je höher der Wert dieses Parameters, desto breiter die Unschärfe der Kontur.

    Blurring edges of the segmented region.

    ArrowKonturunschäffeniveau (verfügbar für alle außer Konturstil = None): verwischt nur die Umrisse des segmentierten Bereichs, ohne die Ränder zu beeinträchtigen. Der Anfangswert/Endwert kann am Anfang und Ende der Anzeige eingestellt werden, um den Grad der Unschärfe zu steuern.

    Blurring only the contour of the segmented area without the edges.

Anpassen von Segmentierungsregionen

Dieser Abschnitt ermöglicht die präzise Verwaltung von Segmentierungsregionen mithilfe der folgenden Symbole unter dem Button Region hinzufügen. Die Hauptoption ist Region, die es erlaubt, mehrere Segmentierungseinstellungen gleichzeitig zu modifizieren:

  • Farbe: ein quadratisches, farbiges Symbol, das den Farbwert für eine bestimmte Segmentierungsregion festlegt, angezeigt im Zentrum eines Bereichs.

    Setting a region color.

  • Regionsebene: zwei Pfeile (auf und ab), die die Reihenfolge der Segmentierungen anpassen, um eine Region in der Liste nach oben oder unten zu verschieben.

    Changing the region level.

  • Ändern der Regionmodi: ein Symbol mit zwei Quadraten, das zwischen den Modi Region einschließen und Region ausschließen für jede Segmentierungsregion wechselt.

    Switching between region modes.

  • Region löschen: ein Symbol mit einem Kreuz, das eine unnötige Segmentierungsregion entfernt.

    Option for removing a region.

Erweiterung des Region-Menüs zeigt zusätzliche Optionen, die unten im Detail erklärt werden:

  • Aktiviert: aktiviert oder deaktiviert eine spezifische Segmentierungsregion.
  • Kontur skalieren (verfügbar, wenn Konturen für Regionen = True): passt die Dicke der Kontur in einer ausgewählten Region an. Es verfügt auch über ein verstecktes Menü, das das Modifizieren der Anfangswert/Endwert separat ermöglicht.
  • Nachbearbeitung: verfeinert die Kontur des Segmentierungsergebnisses einer bestimmten Region. Optionen beinhalten Medianfilter, MinMax-Filter und Unschärfefilter, sowie zwei zusätzliche Optionen:
    ArrowKonturunschäffeniveau: wendet einen Weichzeichnungseffekt auf die Kontur an mit Optionen, den Anfangswert/Endwert einzustellen.
    A full list of region settings. ArrowSchwelle: Legt einen Schwellenwert für Pixel in einer bestimmten Segmentierungsregion fest. Wenn ein Pixel einen Wert unterhalb dieses Schwellenwerts im ausgewählten Bereich hat, „schließt“ das Programm dieses Pixel vom Segmentierungsergebnis der betreffenden Region aus..

    Die Modi sind:

    • Keiner: der Parameter Schwelle ist deaktiviert.
    • Wert: legt einen genauen Schwellenwert fest und passt die Anfangswert/Endwert Schwelle Werte bei Bedarf an.
    • Bereich: ein verfeinerter Modus, der die Anfangswert-Option verwendet, um jedes Pixel im segmentierten Objekt zu begrenzen, wodurch die Effektivität der Objekterkennung beeinflusst wird. Je niedriger der Anfangswert, desto besser die Objekterkennung, da dies im Wesentlichen die Farben angibt, in denen das Objekt gefunden wird. Der Deltawert-Parameter glättet Übergänge zwischen Pixeln, wenn durch den Anfangswert eine starke Begrenzung gesetzt wird. Value and Range threshold modes.
  • Koordinatentyp:
    • Relative Koordinaten: definiert, wie Koordinaten für eine bestimmte Segmentierungsregion festgelegt werden:
      • Links/ Rechts: setzt vertikale Seiten als Prozentsätze der Objektlänge.
      • Oben/ Unten: setzt horizontale Seiten als Prozentsätze der Objektbreite.
        Hier können Sie auch den Anfangswert/Endwert für den vertikalen/horizontalen Wert am Anfang/Ende der Anzeige einstellen.
    • Gesamtes Bild: wendet die Segmentierung auf das gesamte Objekt an, ohne Koordinaten anzupassen, verwendet Punkte, die über den Button Punkt hinzufügen hinzugefügt wurden, um Objekte für die Segmentierung zu finden. Der Prozess der Arbeit mit Punkten in diesem Modus ist identisch mit dem unten beschriebenen, während die Suche nach Objekten um den Punkt einschließen erfolgt, und mit Hilfe von Punkt ausschließen können Sie unnötige/fehlerhafte Bereiche „abschneiden“. Setting relative coordinates.

Punkte zum Verfeinern von Segmentierungsbereichen einrichten

Ein weiteres Werkzeug zur Verfeinerung einer spezifischen Segmentierungsregion sind die Verfeinerungspunkte. Um mit ihnen zu arbeiten, gehen Sie in das Eigenschaftenfenster zur Segmentierungsregion, in der Sie die Verfeinerung durchführen möchten, und klicken Sie auf den Button Punkt hinzufügen. Im Dropdown-Menü wählen Sie eine der Positionen:

ArrowPunkt einschließen: der Bereich um den hinzugefügten Punkt wird in das Segmentierungsergebnis dieser Region einbezogen.
ArrowPunkt ausschließen: Das Programm schneidet den Bereich um den hinzugefügten Punkt aus dem Segmentierungsergebnis der Region aus (einschließlich des Punktes).

Adding refinement points. Include and exclude segmentation points.

Im daraufhin erscheinenden Menü sehen Sie das Feld Punkt, wo Sie auch Einstellungen wie die Änderung der Punktfarbe, die Modifizierung seines Modus oder das Löschen anpassen können. Wenn Sie das Punkt-Menü erweitern, können Sie auf zusätzliche Einstellungen zugreifen, wie:

  • Aktiviert: ermöglicht es, einen spezifischen Verfeinerungspunkt zu aktivieren (=True) oder zu deaktivieren (=False).
  • Koordinatentyp:

    ArrowRelative Koordinaten: erlaubt die manuelle Einstellung der Koordinaten für einen bestimmten Verfeinerungspunkt auf der X- und Y-Achse, wobei beim Anfangswert/Endwert X / Y der Koordinatenwert am Anfang/Ende der Darstellung ist.
    ArrowTracking-Servicepunkt: segmentiert ein Objekt während eines Videoclips. Im Folgenden betrachten wir diese Option im Detail:

Verwendung des Tracking-Servicepunkts für die Segmentierung

  1. Beginnen Sie, indem Sie das Segmentierungsobjekt auf der Zeitleiste finden und es mithilfe des Augen-Symbols links neben dem Objekt ausblenden, um das Objekt ohne Änderungen anzuzeigen.
  2. Wählen Sie die Option Trackingpunkt hinzufügen aus dem vertikalen Werkzeugleistenmenü auf der linken Seite der Szene und setzen Sie diesen Punkt auf das Objekt, das Sie verfolgen möchten. Creating a tracking point for adjustments.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Vorschaubildschirm, um das Dropdown-Menü zu öffnen, und wählen Sie Bewegungskarte erstellen. In dem daraufhin erscheinenden Fenster geben Sie der zukünftigen Bewegungskarte einen Namen und speichern sie. Tracking object motions.
  4. Wählen Sie im neuen Verfolgungsfenster die Region aus, in der sich das zu verfolgende Objekt befindet. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Analyse starten, und das Programm wird eine Bewegungskarte des ausgewählten Objekts erstellen. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie auf Bearbeitung anwenden. Starting motion tracking.
  5. Doppelklicken Sie das Trackingpunkt-Objekt auf der Zeitleiste, gehen Sie zum Editor-Tab und klicken Sie auf Objekt hinzufügen >> Bewegung >> Bewegungskarte. Dadurch wird die von Ihnen erstellte Bewegungskarte auf den Punkt angewendet. Linking the movement map to the tracking point.
  6. Machen Sie das Segmentierungsobjekt auf der Zeitleiste wieder sichtbar, indem Sie das Augen-Symbol auf der linken Seite der Ebene zurücksetzen. Gehen Sie dann zu den Eigenschaften der Segmentierung, finden Sie den Punkt, auf den Sie den Trackingpunkt anwenden möchten, und setzen Sie Tracking-Servicepunkt im Koordinatentyp. Making segmentation points follow the motion of the tracking point.

Projekt exportieren

Sobald Sie mit dem Ergebnis der Segmentierung zufrieden sind, gehen Sie zum Tab Projekt exportieren und wählen Sie das gewünschte Format in der Ribbon-Leiste aus. Wählen Sie das Profil und passen Sie die Exporteinstellungen an (falls notwendig), und klicken Sie auf das Symbol Projekt exportieren oberhalb der Szene. Um mehr über das Exportieren von Dateien zu erfahren, schauen Sie sich unseren Videoleitfaden an.

HINWEIS: die Segmentierungsfunktion ist recht ressourcenintensiv, daher empfehlen wir, beim Export die Hardwarebeschleunigung zu verwenden. Dafür benötigen Sie ein Upgrade auf VSDC Pro.

Fazit

KI-Segmentierung ist ein innovatives Werkzeug, das dazu entwickelt wurde, Ihre Videoprojekte zu verbessern. Probieren Sie es aus, indem Sie auf Version 9.2 des VSDC Video Editors upgraden. Folgen Sie unseren neuesten Nachrichten auf Facebook und X, und abonnieren Sie unseren Youtube-Kanal. Für Unterstützung kontaktieren Sie uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!– wir sind immer für Sie da!

ai models segmentation

VSDC Segmentation AI Models

The segmentation feature in VSDC is a free tool designed to cut out or highlight static and moving objects in video. By using AI models, it accurately defines the boundaries of one or multiple objects. As a result, you can cut out an object and insert it into another video, perform color correction within its area, draw contours around characters in a Hollywood style, create individual masks, or apply them simultaneously with other editor options to create unique visual effects.

You can choose from 4 AI models:

  • FB-SAM: The standard model, characterized by high accuracy in recognizing objects in static images. However, it is more demanding on PC memory compared to other models and has lower performance.
  • SAM-HQ: The advanced model, which offers more precise recognition of small details. Compared to the first model, it works better with moving objects but also has low performance speed and high memory demands.
  • EdgeSAM: The enhanced model, which requires less RAM and has faster performance, making it suitable for working with long video files on PCs with limited resources. It provides good segmentation accuracy in most projects.
  • MobileSAM: Another enhanced model characterized by fast performance and low PC memory usage. It is a good alternative if EdgeSAM does not meet your needs.
    • Watch the tutorial below to learn how to use Segmentation AI models. Then, download one of them and try it for yourself.

all transitions

VSDC VORLAGEN-SAMMLUNG

Über 300 exklusive Vorlagen

Entsperren Sie alle VSDC-Übergänge und Videovorlagen mit unserem exklusiven Angebot und sparen Sie 75 % im Vergleich zum Kauf einzelner Pakete!
  • Bis zu 4K-Auflösung
  • 16:9 Seitenverhältnis
  • 100 % vollständig anpassbar
  • Einfache Anwendung
  • Detaillierte Gebrauchsanweisungen
€117
€29.50

Diese exklusive Sammlung enthält:

Übergangssammlungen
LUT-Pakete
Texteffekte
Animiertes Hintergrundvideo

Wie werden animierte Hintergründe verwendet?

Unsere animierten Hintergründe sind eine großartige Möglichkeit, eine emotionale Atmosphäre mit einem Hauch von Kreativität zu schaffen. Sie eignen sich perfekt für YouTube, Instagram, audio-basierte Inhalte oder auch für Live-Auftritte und Präsentationen. Außerdem können sie ideal als visuelle Effekte bei EDM- und VJ-Shows eingesetzt werden. Ihre Schleifen sorgen in jeder Umgebung für ein professionelles Ergebnis – ein guter Grund, sie selbst auszuprobieren.
Mehrzweck

VSDC

Store
Schablonen / Hochzeits-Paket #1

Hochzeits-Paket #1

20 Intro-Vorlagen

Beschreibung

Greifen Sie auf 20 einzigartige Hochzeitsvideovorlagen zu, mit denen Sie die unvergesslichen Momente Ihres magischen Tages zu einem Meisterwerk kombinieren und den Tag für immer festhalten können. Passen Sie jede Vorlage an, indem Sie Farben, Größen und Animationen anpassen und Ihre Lieblingselemente in das Hauptvideo integrieren.

Details zum Design

Auflösung: 3840x2160
Dateigröße: 10.3MB
Text-Platzhalter: 74
100% vollständig anpassbar
Farben: Vollfarbig
Dauer: Bis zu 15 Sekunden

VSDC

Store
Schablonen / Video-Übergänge / Push Collection

VSDC Push Übergangskollektion

24 Übergangsvorlagen
$9
Kaufen

Beschreibung

Die VSDC Push Kollektion bietet eine Vielzahl von Übergangsvorlagen, bei denen ein Szenenelement nahtlos durch ein anderes ersetzt wird, als ob es herausgeschoben würde. Mit mehreren Richtungsoptionen und vielfältigen Visualisierungen ermöglicht dieses Paket sanfte Übergänge, bei denen die Grenzen der Objekte beim Verschieben verschwimmen—gekennzeichnet durch schwarze oder weiße Rahmen oder ganz ohne Begrenzungen.

Hauptmerkmale

Seitenverhältnis: 16:9
Auflösung: Bis zu 4K
Dateigröße: 15 MB
100 % vollständig anpassbar
Anzahl der Elemente: 24

Neuigkeiten

VSDC Weihnachts-Update 9.4: Verbesserte Effektverwaltung, über 100 Hintergrundvorlagen und optimiertes Editing

Mit dem neuesten Update des VSDC Video Editors starten wir gemeinsam in eine festliche und vielversprechende Saison! Dank Ihres Feedbacks konnten wir die beliebtesten Funktionen gezielt weiterentwickeln...

Über 150 Vorlagen, Text-Transformer, automatische Sprite-Erkennung und aktualisierte Benutzeroberfläche

Veränderung bedeutet Verbesserung, und dieser Prozess wäre ohne Ihr Feedback nicht möglich gewesen. Nach sorgfältiger Prüfung Ihres Feedbacks haben wir mehrere wichtige Probleme behoben und Aktualisierungen...

Die beste Software für Spezialeffekte

Einführung Im Jahr 2024 ist die Auswahl an Software zur Erstellung visueller Effekte so vielfältig wie nie zuvor, was es immer schwieriger macht, die besten Programme zu identifizieren. In diesem Leitfaden...

VSDC 9.2: AI-Segmentierungsmodelle, 300+ Übergänge, VSDC Cloud und neue Vorlagensammlung

VSDC 9.2 ist da und bietet bahnbrechende Funktionen, zum Beispiel das neue KI-unterstützte Segmentierungstool, das eine präzise Objektentfernung ermöglicht, erweiterte Farbkorrekturen und eine Vielzahl...

Die Färbung von Schwarz-Weiß-Filmen

Sind Sie ein Fan von klassischen Schwarzweißfilmen? Waren Sie schon immer neugierig darauf, wie sie aussehen würden, wenn sie in Farbe wären? Viele Filmemacher haben sich diese Frage gestellt, was dazu...

Die besten Online-Video-Editoren 2024: Vorteile und Nachteile

Juli 15, 2024 veröffentlicht von Amy Shao In der heutigen digital geprägten Welt erfreuen sich Videoinhalte einer stetig wachsenden Beliebtheit. Immer mehr Menschen widmen sich der Erstellung von Videos,...

Unterstützung für RAW- und BRAW-Dateien, über 70 Weihnachtsvorlagen, neue Übergangsmethoden und verbesserte Navigation

Der Moment ist gekommen: Wir freuen uns, Ihnen das lang erwartete Update VSDC 9.1 vorzustellen! Die verbesserte Funktionalität der neuen Version wird den Videoschnitt beschleunigen und den Bearbeitungsprozess...

VSDC 8.3 – 100+ Neue Vorlagen, Parameterbearbeitung, AV1 und verbesserte Benutzeroberfläche

Mit großer Freude präsentieren wir Ihnen das brandneue Update auf VSDC 8.3! Unser Team hat intensiv daran gearbeitet und wir sind aufgeregt, Ihnen alle aufregenden Verbesserungen vorstellen zu können,...

Top-5 kostenlose Videobearbeitungsprogramme in 2024: Entfesseln Sie Ihre Kreativität ohne finanzielle Belastung

7. Mai 2024 veröffentlicht von Tom Shinat In der heutigen digitalen Welt spielt Kreativität eine herausragende Rolle. Sie eröffnet endlose Möglichkeiten für Einzelpersonen und Marken, um ihr Publikum...
 

Kostenlos Screen-Recorder

Mit dem Programm können Sie ein Video von Ihrem Desktop aufnehmen und es in verschiedenen Formaten auf Ihrem Computer speichern. In Kombination mit der Videobearbeitung eignet sich das Programm perfekt, um Präsentationen oder Demo-Videos zu erstellen.

Weitere Informationen zu Screen-Recorder...

 

VSDC Kostenlos Video-Capture

Das Programm dient der Bilderfassung von externen Geräten und der Aufzeichnung in einem beliebigen Videoformat. Sie können Videos vom Videotuner, der Webkamera, der Videokarte und anderen Geräten speichern.

Weitere Informationen zu Video-Capture...


Reviewed by


"VSDC Free Video Editor ist ein überraschend kräftiger und unkonventioneller Videoeditor"

- PC Advisor


"Dieser Videoeditor gibt Ihnen außergewöhnliche Editierungsmacht"

- CNet


"Dieser Videoeditor unterstützt alle gängigen Videoformate und hat eine breite Palette von Funktionen. Sie können den Beleuchtungsgrad ändern, Videos verschmelzen, Filters und Übergänge anwenden"

- Digital Trends